Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Des Motorbetriebs (Klemme 27); Auswahl Des Spannungs-/Stromeingangs (Schalter) - Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
Abbildung 4.12 Anschluss der Steuerleitungen
2.
Führen Sie das abisolierte Steuerkabel in den
Kontakt ein.
3.
Entfernen Sie den Schraubendreher. Das Kabel ist
nun in der Klemme befestigt.
4.
Stellen Sie sicher, dass der Kontakt fest hergestellt
ist. Lose Steuerleitungen können zu Fehlern oder
einem Betrieb führen, der nicht die optimale
Leistung erbringt.
Typische Beispiele für den Anschluss der Steuerklemmen-
größen siehe 8.5 Kabelspezifikationen, für den Anschluss der
Steuerleitungen siehe 6 Anwendungsbeispiele.
4.8.3 Aktivierung des Motorbetriebs
(Klemme 27)
Um den Frequenzumrichter in Werkseinstellung zu
betreiben, benötigen Sie ggf. Drahtbrücken zwischen
Klemme 12 (oder 13) und Klemme 27.
Die digitale Eingangsklemme 27 ist darauf
ausgelegt, einen externen Verriegelungsbefehl
von 24 V DC zu erhalten. In vielen Anwendungen
legt der Anwender ein solches Signal an Klemme
27 an.
Kommt kein externes Signal zum Einsatz,
schließen Sie eine Brücke zwischen Steuerklemme
12 (empfohlen) oder 13 und Klemme 27 an. Dies
liefert ein 24-V-DC-Signal an Klemme 27.
Wenn kein Signal anliegt, arbeitet das Gerät nicht.
Wenn die Statuszeile unten im LCP AUTO FERN
FREILAUF anzeigt, ist der Frequenzumrichter
betriebsbereit, es fehlt aber ein Eingangssignal an
Klemme 27.
Wenn werkseitig installierte Optionsmodule mit
Klemme 27 verkabelt sind, entfernen Sie diese
Kabel nicht.
®
Produkthandbuch für VLT
HVAC Drive
HINWEIS
Der Frequenzumrichter kann nicht ohne Signal an
Klemme 27 laufen, es sei denn, Sie programmieren
Klemme 27 neu.
4.8.4 Auswahl des Spannungs-/
Stromeingangs (Schalter)
An den Analogeingangsklemmen 53 und 54 können Sie
eine Spannung (0-10 V) oder einen Strom (0/4-20 mA) als
Eingangssignal auswählen.
Standard-Parametereinstellungen:
HINWEIS
Trennen Sie vor einer Änderung der Schalterpositionen
den Frequenzumrichter vom Netz.
1.
2.
3.
Abbildung 4.13 Lage der Schalter für die Klemmen 53 und 54
MG11AJ03 - Ver. 2013-11-01
Klemme 53: Drehzahlsollwertsignal bei Regelung
ohne Rückführung (siehe 16-61 AE 53 Modus).
Klemme 54: Istwertsignal mit Rückführung (siehe
16-63 AE 54 Modus).
Nehmen Sie die LCP-Bedieneinheit ab (siehe
Abbildung 4.13).
Entfernen Sie alle optionalen Geräte, die die
Schalter verdecken.
Stellen Sie die Schalter A53 und A54 zur Wahl des
Signaltyps ein: U wählt Spannung, I wählt Strom.
4
4
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis