Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Produkthandbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und Fehlersuche
Symptom
Mögliche Ursache
Motordrehgrenze
Die
Aktives Reversierungssignal
Motordreh-
richtung ist
falsch
Falscher Motorphasenanschluss
Frequenzgrenzen falsch
eingestellt
Motor erreicht
maximale
Sollwerteingangssignal nicht
Drehzahl nicht
richtig skaliert
Möglicherweise falsche Parame-
tereinstellungen
Motordrehzahl
instabil
Mögliche Übermagnetisierung
Motor läuft
unruhig
Möglicherweise falsche Einstel-
lungen in den
Motor bremst
Bremsparametern.
nicht
Möglicherweise sind die
Rampe-ab-Zeiten zu kurz.
Kurzschluss zwischen Phasen
Motorüberlastung
Offene Netzsi-
cherungen
oder
Trennschalter
ausgelöst
Lose Anschlüsse
Problem mit der Netzver-
Abweichung
sorgung (siehe Beschreibung
der Netzstro-
unter Alarm 4 Netzunsymmetrie)
munsymmetri
Problem mit dem Frequenzum-
e ist größer
richter
als 3 %
®
Produkthandbuch für VLT
HVAC Drive
Test
Überprüfen Sie, ob 4-10 Motor Drehrichtung
korrekt programmiert ist.
Überprüfen Sie, ob ein Reservierungsbefehl
für die Klemme in Parametergruppe 5-1*
Digitaleingänge programmiert ist.
Prüfen Sie die Ausgangsgrenzen in
4-13 Max. Drehzahl [UPM], 4-14 Max
Frequenz [Hz] und 4-19 Max. Ausgangs-
frequenz.
Überprüfen Sie die Skalierung des Sollwer-
teingangsignals in 6-0* Grundeinstellungen
und in Parametergruppe 3-1* Sollwertein-
stellung. Sollwertgrenzen in
Parametergruppe 3-0* Sollwertgrenze.
Überprüfen Sie die Einstellungen aller
Motorparameter, darunter auch alle
Schlupfausgleichseinstellungen. Prüfen Sie
bei Regelung mit Rückführung die PID-
Einstellungen.
Prüfen Sie alle Motorparameter auf falsche
Motoreinstellungen.
Prüfen Sie die Bremsparameter. Prüfen Sie
die Einstellungen für die Rampenzeiten.
Kurzschluss zwischen Phasen an Motor oder
Bedienteil. Prüfen Sie die Motor- und
Bedienteilphasen auf Kurzschlüsse.
Die Anwendung überlastet den Motor.
Führen Sie die Inbetriebnahmeprüfung
nach losen Anschlüssen und Kontakten
durch.
Wechseln Sie die Netzeingangskabel am
Frequenzumrichter um 1 Position: A bis B, B
bis C, C bis A.
Wechseln Sie die Netzeingangskabel am
Frequenzumrichter um 1 Position: A bis B, B
bis C, C bis A.
MG11AJ03 - Ver. 2013-11-01
Lösung
Programmieren Sie die richtigen Einstel-
lungen.
Deaktivieren Sie das Reversierungssignal.
Siehe 5.5 Überprüfung der Motordreh-
richtung.
Programmieren Sie die richtigen Grenzen.
Programmieren Sie die richtigen Einstel-
lungen.
Überprüfen Sie die Einstellungen in
Parametergruppe 1-6* Grundeinstellungen.
Beim Betrieb mit Istwertrückführung prüfen
Sie die Einstellungen in Parametergruppe
20-0* Istwert.
Überprüfen Sie die Motoreinstellungen in
den Parametergruppen 1-2* Motordaten,
1-3* Erw. Motordaten und 1-5* Lastunabh.
Einstellung..
Überprüfen Sie Parametergruppe 2-0* DC-
Bremse und 3-0* Sollwertgrenzen.
Beseitigen Sie erkannte Kurzschlüsse.
Führen Sie die Inbetriebnahmeprüfung
durch und stellen Sie sicher, dass der
Motorstrom im Rahmen der technischen
Daten liegt. Wenn der Motorstrom den
Nennstrom auf dem Typenschild
überschreitet, läuft der Motor ggf. nur mit
reduzierter Last. Überprüfen Sie die
technischen Daten der Anwendung.
Ziehen Sie lose Anschlüsse und Kontakte
fest.
Wenn die Unsymmetrie dem Kabel folgt,
liegt ein Netzstromproblem vor. Prüfen Sie
die Netzversorgung.
Wenn der unsymmetrische Leitungszweig
in der gleichen Eingangsklemme bleibt,
liegt ein Problem mit dem Gerät vor.
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
7
7
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis