Einführung
1 Einführung
1.1 Zielsetzung des Handbuchs
Das Produkthandbuch enthält Informationen zur sicheren
Installation und Inbetriebnahme des Frequenzumrichters.
Das Produkthandbuch richtet sich an qualifiziertes
Personal.
Lesen Sie sich dieses Produkthandbuch vollständig durch
und befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen, um
sicher und professionell mit dem VLT Frequenzumrichter
zu arbeiten. Berücksichtigen Sie insbesondere die Sicher-
heitshinweise und allgemeinen Warnungen. Bewahren Sie
dieses Produkthandbuch immer zusammen mit dem
Frequenzumrichter auf.
1.2 Zusätzliche Materialien
Es stehen weitere Dokumente bereit, die Ihnen helfen,
erweiterte Funktionen und die Programmierungen der
Frequenzumrichter zu verstehen.
•
®
Das VLT
Programmierungshandbuch enthält
umfassendere Informationen über das Arbeiten
mit Parametern sowie viele Anwendungsbeispiele.
•
®
Das VLT
Projektierungshandbuch enthält
umfassende Informationen zu Möglichkeiten und
Funktionen für die Auslegung von Steuerungs-
systemen für Motoren.
•
Anleitungen für den Betrieb mit optionalen
Erweiterungsmodulen.
Zusätzliche Veröffentlichungen und Handbücher sind von
Danfoss erhältlich. Siehe www.danfoss.com/BusinessAreas/
DrivesSolutions/Documentations/VLT+Technical+Documen-
tation.htm für Auflistungen.
Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments,
Verwertung und Übermittlung seines Inhalts an Dritte ist
verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwider-
handlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte für
den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder Geschmacks-
mustereintragung vorbehalten. VLT
Marke von Danfoss.
1.3 Dokumenten- und Softwareversion
Das Handbuch wird regelmäßig geprüft und aktualisiert.
Alle Verbesserungsvorschläge sind willkommen. Tabelle 1.1
enthält die Dokumentenversion und die entsprechende
Softwareversion.
Produkthandbuch für VLT
®
ist eine eingetragene
MG11AJ03 - Ver. 2013-11-01
®
HVAC Drive
Fassung
Anmerkungen
MG11AJxx
Ersetzt MG11AIxx
Tabelle 1.1 Dokumenten- und Softwareversion
1.4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Frequenzumrichter ist ein elektronischer Motorregler,
der
•
die Motordrehzahl entsprechend der Istwerte
vom System oder Fernbedienung durch externe
Regler steuert/regelt. Ein Antriebsstrang besteht
aus dem Frequenzumrichter, dem Motor und den
vom Motor angetriebenen Geräten.
•
überwacht Aspekte von System- und Motorstatus.
•
kann den Motorüberlastschutz übernehmen.
Je nach Konfiguration lässt sich der Frequenzumrichter als
Stand-alone-Anwendung oder als Teil einer größeren
Anlage oder Installation einsetzen.
Der Frequenzumrichter ist gemäß den geltenden gesetz-
lichen Bestimmungen und Standards für den Einsatz in
Wohngebäuden sowie in industriellen und Handelsumge-
bungen bestimmt. Verwenden Sie den Frequenzumrichter
nicht in Anwendungen, die nicht mit den festgelegten,
vorgesehenen Betriebsbedingungen und Umgebungen
konform sind.
HINWEIS
Im Wohnumfeld kann dieses Produkt Funkstörungen
verursachen. In diesem Fall sind zusätzliche Maßnahmen
zur Minderung dieser Störungen erforderlich.
1.5 Blockschaltbild des Frequenzumrichters
Abbildung 1.1 ist ein Blockschaltbild der internen
Baugruppen des Frequenzumrichters. Ihre jeweiligen
Funktionen beschreibt Tabelle 1.2.
Abbildung 1.1 Blockschaltbild des Frequenzumrichters
1
Softwareversion
3,92
3
1