Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Produkthandbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und Fehlersuche
WARNUNG 24, Externe Lüfter
Die Lüfterwarnfunktion ist eine zusätzliche Schutzfunktion,
die prüft, ob der Lüfter läuft bzw. installiert ist. Sie können
die Lüfterwarnung in 14-53 Lüfterüberwachung ([0]
Deaktiviert) deaktivieren.
Fehlersuche und -behebung
Prüfen Sie, ob der Lüfter einwandfrei funktioniert.
Schalten Sie die Netzversorgung zum Frequen-
zumrichter aus und wieder ein. Überprüfen Sie
dabei, ob der Lüfter beim Start kurz läuft.
Prüfen Sie die Fühler am Kühlkörper und an der
Steuerkarte.
WARNUNG 25, Bremswiderstand Kurzschluss
Der Frequenzumrichter überwacht den Bremswiderstand
während des Betriebs. Ein Kurzschluss bricht die
Bremsfunktion abgebrochen und verursacht eine Warnung.
7
7
Sie können den Frequenzumrichter weiterhin betreiben,
allerdings ohne Bremsfunktion. Schalten Sie den Frequen-
zumrichter aus und tauschen Sie den Bremswiderstand aus
(siehe 2-15 Bremswiderstand Test).
WARNUNG/ALARM 26, Bremswiderstand Leistungsgrenze
Der Frequenzumrichter berechnet die auf den Bremswi-
derstand übertragene Leistung als Mittelwert für die
letzten 120 Sekunden. Die Berechnung erfolgt anhand der
Zwischenkreisspannung und des in 2-16 AC-Bremse max.
Strom eingestellten Widerstandswerts. Die Warnung ist
aktiv, wenn die übertragene Bremsleistung höher als 90 %
ist. Ist [2] Abschaltung in 2-13 Bremswiderst. Leistungsüber-
wachung gewählt, schaltet der Frequenzumrichter mit
einem Alarm ab, wenn die abgeführte Bremsleistung 100
% erreicht.
WARNUNG/ALARM 27, Bremse IGBT-Fehler
Der Frequenzumrichter überwacht den Bremstransistor
während des Betriebs. Bei einem Kurzschluss bricht er die
Bremsfunktion ab und gibt die Warnung aus. Sie können
den Frequenzumrichter weiterhin betreiben; aufgrund des
Kurzschlusses überträgt der Frequenzumrichter jedoch eine
hohe Leistung an den Bremswiderstand, auch wenn der
Umrichter den Motor nicht bremst.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus, und entfernen Sie
den Bremswiderstand.
WARNUNG/ALARM 28, Bremstest Fehler
Der Bremswiderstand ist nicht angeschlossen oder funkti-
oniert nicht.
Prüfen Sie 2-15 Bremswiderstand Test.
ALARM 29, Kühlkörpertemp.
Der Kühlkörper überschreitet seine maximal zulässige
Temperatur. Sie können den Temperaturfehler erst dann
quittieren, wenn die Temperatur eine definierte Kühlkör-
pertemperatur wieder unterschritten hat. Die Abschalt- und
Quittiergrenzen sind je nach der Leistungsgröße des
Frequenzumrichters unterschiedlich.
42
®
Produkthandbuch für VLT
HVAC Drive
Fehlersuche und -behebung
Mögliche Ursachen:
ALARM 30, Motorphase U fehlt
Motorphase U zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor fehlt.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und prüfen Sie
Motorphase U.
ALARM 31, Motorphase V fehlt
Motorphase V zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor fehlt.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und prüfen Sie
Motorphase V.
ALARM 32, Motorphase W fehlt
Motorphase W zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor fehlt.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und prüfen Sie
Motorphase W.
ALARM 33, Inrush Fehler
Zu viele Einschaltungen (Netz-Ein) haben innerhalb zu
kurzer Zeit stattgefunden. Lassen Sie den Frequenzum-
richter auf Betriebstemperatur abkühlen.
WARNUNG/ALARM 34, Feldbus-Fehler
Der Feldbus auf der Kommunikationsoptionskarte funkti-
oniert nicht.
WARNUNG/ALARM 36, Netzausfall
Diese Warnung bzw. dieser Alarm ist nur aktiv, wenn die
Versorgungsspannung zum Frequenzumrichter nicht
vorhanden ist und 14-10 Netzausfall NICHT auf [0] Ohne
Funktion programmiert ist. Prüfen Sie die Sicherungen zum
Frequenzumrichter und die Netzversorgung zum Gerät.
ALARM 38, Interner Fehler
Wenn ein interner Fehler auftritt, wird eine in Tabelle 7.6
definierte Codenummer angezeigt.
Fehlersuche und -behebung
Wenden Sie sich ggf. an Ihren Lieferanten oder den
Danfoss-Service. Notieren Sie zuvor die Nummer des
Fehlercodes, um weitere Hinweise zur Fehlersuche und -
behebung zu erhalten.
MG11AJ03 - Ver. 2013-11-01
Umgebungstemperatur zu hoch
Zu langes Motorkabel.
Falsche Freiräume zur Luftzirkulation über und
unter dem Frequenzumrichter.
Blockierte Luftzirkulation des Frequenzumrichters.
Beschädigter Kühlkörperlüfter
Schmutziger Kühlkörper
Schalten Sie die Stromversorgung aus und wieder
ein.
Stellen Sie sicher, dass die Optionen richtig
montiert sind.
Prüfen Sie, ob lose Anschlüsse vorliegen oder
Anschlüsse fehlen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis