Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltplan; Grundeinstellung - Danfoss MCO351 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCO351:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Anwendungsbeispiele

5.1.1. Schaltplan

5
ACHTUNG!
Eingang 29 ist beim FC 301 nicht verfügbar. Dies bedeutet, dass beim FC 301 nur 16 Positionen über Digitaleingänge ausgewählt
werden können.

5.1.2. Grundeinstellung

Zunächst ist der Motoranschluss zu prüfen: Bitte achten Sie darauf, dass die mechanische Bremse während der Basiseinstellung gesichert werden kann;
steuern Sie deshalb die Bremse extern von der Option, bis die Einstellung beendet ist. Stellen Sie auch sicher, dass der Motor frei drehen kann, ohne
Schaden anzurichten oder Personen zu verletzen.
1.
Entfernen Sie alle Signale an die Klemmen 16-33 und I1-18. Nur Eingänge 27 (Freilauf), I8 (Schnellstopp), I3 und I2 (jeweils HW-Endschalter)
müssen angeschlossen und geschlossen (high) sein.
2.
Wählen Sie die Option „SyncPos deaktivieren".
3.
Geben Sie die Motor-Typenschilddaten in Par. 1-20 bis Par. 1-25 ein und aktivieren Sie die Funktion „Automatische Motoranpassung" (AMA) in
Par. 1-29.
4.
Drücken Sie die [Hand On]-Taste an der FC Bedieneinheit und warten Sie, bis die AMA abgeschlossen ist.
32
MG.33.R1.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Positionierregler MCO351

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis