Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss MCO351 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCO351:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Positionierregler MCO351
19-12 Halten-Verzögerung
Range:
0 s [0...10.000 s]
19-13 Bremslebensdauer
Range:
0 [0 (= deaktiviert) ... 1.073.741.824
BE]
19-14 Zähler Getriebefaktor Motor/Drehgeber
Range:
1 [1...1,000]
19-15 Nenner Getriebefaktor Motor/Drehgeber
Range:
1 [1...1,000]
19-16 Maximale JOG-Geschwindigkeit
Range:
100 DUPM [1...999.999 DUPM]
ACHTUNG!
Diese Einstellung darf einen Wert, der ca. 5 % niedriger als der Wert in Par. 32-80 ist, niemals überschreiten.
19-17 Rampenzeit JOG
Range:
5.000 ms [50...100.000 ms]
19-18 Jogl-Geschwindigkeitsskalierung
Range:
0 [0...1]
19-19 Automatisches Setup FFVEL
Option:
*
Deaktiviert
[0]
[1]
FFVEL aktiviert
Funktion:
Wird zusammen mit der automatischen Bremsansteuerungsfunktion verwendet. Dies ist die Wartezeit, während
der die Bremse nicht aktiviert ist, obwohl sich die Anwendung im Stillstand befindet. Diese Funktion eignet sich
für Anwendungen, bei denen auf eine Reihe schneller Positionierbefehle längere Stillstandszeiten folgen.
Funktion:
Bei einem anderen Wert als „0" (deaktiviert) wird eine Fehlermeldung ausgegeben („Bremslebensdauer über-
schritten" – FEHLERSTATUS = 7), sobald der Antrieb mehr als die in diesem Parameter festgelegte Anzahl an BE
ausgeführt hat, während die elektronische Bremse aktiviert war.
Funktion:
Wenn der Drehgeber auf einem Getriebe montiert ist, bei dem fünf Motorumdrehungen zwei Drehgeberumdre-
hungen entsprechen, ist GETRIEBEF. ZÄHLER auf „5" (Anzahl der Motorumdrehungen) und GETRIEBEF. NENNER
auf „2" (Anzahl der Drehgeberumdrehungen) einzustellen. Ist der Drehgeber direkt auf der Motorwelle montiert,
sollten Sie die Parametereinstellung „1" beibehalten.
Funktion:
Siehe Beschreibung von ZÄHLER GETRIEBE. Ist der Drehgeber direkt auf der Motorwelle montiert, sollten Sie die
Parametereinstellung „1" beibehalten.
Funktion:
Die maximal zulässige Drehzahl bei JOG-Betrieb der Anwendung wird in Drehgeberumdrehungen pro Minute
(DUPM) angegeben.
Funktion:
Dieser Parameter gibt die Rampe-Auf Zeit sowie die Rampe-Ab Zeit an, die während des JOG-Betriebs verwendet
wird. Die Rampenzeit ist definiert als die Zeit (in Millisekunden), die die Beschleunigung vom Stillstand auf die
maximal zulässige Geschwindigkeit (Par. 32-80) erfordert.
Funktion:
Bei Einstellung 1 wird die Skalierungsgeschwindigkeit von NENNER/ZÄHLER GETRIEBEF. skaliert.
Funktion:
Wenn dieser Parameter auf „1" gesetzt wird, berechnet das Programm die optimale Einstellung des Parameters
Geschwindigkeitsvorsteuerung.
MG.33.R1.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
4. Programmieren
4
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis