Positionierregler MCO351
Absolutgebertyp
Maximale Kabellänge
1) Dies ist die maximale Last, wenn nur eine Versorgungsspannung verwendet wird; werden 2 oder 3 Versorgungsspannungen gleichzeitig verwendet,
muss die Last entsprechend reduziert werden. Folgendes muss beachtet werden: Last 24 V + Last 8 V + Last 5 V ≤ 6 W und Last 8 V + Last 5 V ≤ 2
W.
2) 8 V ist nur bei Klemmenblock X55 verfügbar.
2.3. Beschreibung der elektrischen Schnittstelle und Feldbus-Schnitt-
stelle
Klemme
Bezeichnung
12
24 V DC
13
24 V DC
18
Referenz Index Bit 0 (LSB)
19
Referenz Index Bit 1
20
GND
27
Reset / ENABLE (Fehler quittieren)
29
Referenz Index Bit 4 (MSB)
32
Referenz Index Bit 3
33
Referenz Index Bit 2
Klemme
Bezeichnung
01
COM; 240 V AC/2 A
02
Anschluss an elektromechanische Brem-
se NO
03
NC
04
COM; 240 V AC/2 A; 400 V DC/2 A
05
Bremse aktiviert NC
06
NO
39
GND
50
10 V DC 17 mA
53
± 10 V-In Manuelle Festdrehzahl JOG po-
sitiv
54
± 10 V-In Manuelle Festdrehzahl JOG ne-
gativ
Beschreibung
24 V-Stromversorgung für Schalter usw. Maximale Last 200 mA
24 V-Stromversorgung für Schalter usw. Maximale Last 200 mA
Referenzposition Index Bit Nummer 0 (niederwertigstes Bit). Im Feldbus-Modus nicht
benutzt.
Referenzposition Index Bit Nummer 1. Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
Masse für 24 V wird normalerweise mit Klemme 39 überbrückt, kann aber über den
Schalter SW4 an der Steuerkarte auf „OFF" gesetzt werden.
Fehler werden auf der steigenden Flanke quittiert („0" muss min. 1 ms anliegen, um
die Erkennung von Pegeländerungen zu gewährleisten). Im Feldbus-Modus nicht
benutzt. Betrieb nur bei Beibehaltung von Eingang „1" möglich, entweder im digitalen
Steuerungsmodus oder im Feldbus-Steuerungsmodus.
Referenzposition Index Bit Nummer 4 (höchstwertiges Bit). Im Feldbus-Modus nicht
benutzt. Bei FC 301 nicht benutzt.
Referenzposition Index Bit Nummer 3. Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
Referenzposition Index Bit Nummer 2. Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
Beschreibung
Gemeinsame Klemme für Relais 01.
Normalerweise offenes Relais 01 ist beim Netz-Aus und Anlauf des FC30x geöffnet
(Bremse aktiviert). Das Relais ist immer nach einem „Schnellstopp" oder in Verbin-
dung mit einem Fehlerzustand geöffnet. Relais 01 schließt nur in Verbindung mit
einer Fahrt oder wie in Par. 715 festgelegt.
Normal geschlossen
Gemeinsame Klemme für Relais 02.
Normal geschlossenes Relais 02 ist geschlossen, um eine aktivierte elektromecha-
nische Bremse anzuzeigen. Es ist offen, um eine deaktivierte elektromechanische
Bremse anzuzeigen. Im Feldbus-Steuerungsmodus nicht benutzt.
Normal offen (Schließer)
Masse für Analogein-/-ausgänge wird normalerweise mit Klemme 20 überbrückt,
kann aber über den Schalter SW4 an der Steuerkarte auf „OFF" gesetzt werden.
Stromversorgung für manuelle Festdrehzahl JOG-Eingänge (Klemme 53 und 54)
Bei einem hohen Wert (mehr als 5 V) fährt der Antrieb mit Festdrehzahl JOG (Par.
19-16) und Rampe (Par. 19-17) in positiver Richtung. Bei einem niedrigen Wert
(weniger als 5 V) bremst der Antrieb und stoppt, sofern keine andere Bewegung
aktiviert wurde. Positiver JOG hat eine höhere Priorität als negativer JOG. Nicht in
Feldbus-Modus benutzt.
Bei einem hohen Wert (mehr als 5 V) fährt der Antrieb mit Festdrehzahl JOG (Par.
19-16) und Rampe (Par. 19-17) in negativer Richtung. Bei einem niedrigen Wert
(weniger als 5 V) bremst der Antrieb und stoppt, sofern keine andere Bewegung
aktiviert wurde. Im Feldbus-Modus nicht benutzt.
MG.33.R1.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
2. Einleitung
SSI
150 m
1)
2
13