Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss MCO351 Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCO351:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Positionierregler MCO351
33-41 Neg. Software-Endbegren.
Range:
*
-500,000
[-1.073.741.824 ...
1.073.741.823 BE]
33-42 Pos. Software-Endbegren.
Range:
*
-500,000
[-1.073.741.824 ...
1.073.741.823 BE]
33-43 Neg. Software-Endbegren. aktiv
Range:
*
0
[0...1]
33-44 Pos. Software-Endbegren. aktiv
Range:
*
0
[0...1]
ACHTUNG!
Entweder beide oder keine der Softwaregrenzwerte muss aktiv sein. Aktivieren nur einer Grenze ist nicht zulässig. Wenn Begrenzungen
aktiviert oder deaktiviert worden sind, den Antrieb aus- und einschalten.
33-45 Istposition
Range:
*
0
[–2.000.000.000 ...
2.000.000.000 BE]
33-47 Größe des Zielfensters
Range:
*
0
[0 BE (< P726) ... 10000 BE]
34-40 Aktuelle Eingänge
Range:
*
000000000000
[00000000000 /
111111111111]
Funktion:
Wenn die Istposition (Par. 34-50) den in diesem Parameter angegebenen Wert überschreitet, wird eine Fehler-
situation (Par. 19-93 = 5) definiert, bei der entsprechend der Einstellung des Parameters „Fehlerverhalten" (Par.
19-06) verfahren wird.
Funktion:
Wenn die Istposition (Par. 34-50) den hier angegebenen Wert überschreitet, wird eine Fehlersituation (Par. 19-93
= 4) definiert, bei der entsprechend der Einstellung des Parameters „Fehlerverhalten" (Par. 19-06) verfahren
wird.
Funktion:
„0" deaktiviert den negativen Software-Endschalter. Das sollte aber nur getan werden, wenn nicht innerhalb von
zwei festen Grenzen positioniert wird.
Funktion:
Mit „0" können Sie den positiven Software-Endschalter deaktivieren. Das sollte aber nur getan werden, wenn
nicht innerhalb von zwei festen Grenzen positioniert wird.
Funktion:
NUR-LESEN-PARAMETER:
Dieser Parameter zeigt die jeweils letzte Position an, die vom Drehgeber zurückgemeldet wurde.
Funktion:
Während einer Positionierfolge wird der Ausgang „Sollposition erreicht" (auf der Optionskarte X59 2) entspre-
chend diesem Parameter gesetzt.
Wenn das Zielfenster auf „0" gesetzt ist, wird der Ausgang „Referenzposition erreicht" sofort aktiviert, sobald die
interne PID-Zielposition mit der angeforderten Zielposition übereinstimmt. Falls der eingestellte Wert für diesen
Parameter größer als „0" ist (z. B. 200), wird der Ausgang „Referenzposition erreicht" bereits aktiviert, wenn die
Istposition (Par. 34-50) innerhalb einer Toleranz von ±200 BE der geforderten Zielposition liegt.
Funktion:
Während einer Positionierfolge wird der Ausgang „Sollposition erreicht" (auf der Optionskarte X59 2) entspre-
chend diesem Parameter gesetzt.
NUR-LESEN-PARAMETER:
Dieser Parameter zeigt den letzten Lesestatus des Digitaleingangs auf der Optionskarte (X57). Auf den Status
der Digitaleingänge auf der VLT5000-Steuerkarte kann über Par. 16-60 zugegriffen werden.
MG.33.R1.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
4. Programmieren
4
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis