Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss MCO351 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCO351:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Programmieren
19-29 Parameter speichern
Option:
*
Keine Aktion
[0]
[1]
EEPROM SPEICHERN
19-30 Hauptbildschirmsatz speichern
Option:
*
Normal Betrieb
[0]
4
[1]
EEPROM SPEICHERN
19-91 Software-Version
Range:
110 [110]
19-92 Neuer Index
Range:
0 [0...31
0...63 im Feldbus-Modus]
19-93 Fehlerstatus
Option:
*
0 = OK
[0]
1 = Referenzpunktfahrt
notwendig
2 = Pos. HW-Endbeg-
ren.
3 = Neg. HW-Endbeg-
ren.
4 = Pos. SW-Endbeg-
ren.
5 = Neg. SW-Endbeg-
ren.
6 = VLT nicht in Betrieb
7 = Bremslebensdauer
8 = Schnellstopp
9 = PID-Fehler zu groß
12 = Reversierbetrieb
13 = Vorwärtsbetrieb
92 = Drehgeber-Hard-
warefehler
32-00 Inkrem. Signaltyp
Option:
*
Ohne
[0]
[1]
RS422
[2]
SinCos
24
Funktion:
Dieser Parameter wird automatisch auf „0" zurückgesetzt, wenn die Daten erfolgreich gespeichert sind.
Fahrweg-Daten werden nicht automatisch im EEPROM gespeichert und sind deshalb nach dem Netz-Aus und
Netz-Ein nicht automatisch verfügbar. Um Änderungen an Fahrwegdaten dauerhaft zu sichern, setzen Sie diesen
Parameter auf „1".
Funktion:
Der Hauptbildschirmsatz wird nicht automatisch im EEPROM gespeichert und steht daher nach dem Netz-Aus
und Netz-Ein nicht automatisch zur Verfügung.
Dieser Parameter wird automatisch auf „0" zurückgesetzt, wenn die Daten erfolgreich gespeichert sind.
Dieser Parameter muss auf „1" gesetzt sein, um Änderungen am Hauptbildschirmsatz dauerhaft zu speichern.
Funktion:
Der Text in diesem Parameter zeigt die aktuelle Software-Version des Positionierreglerprogramms.
Funktion:
Aktuell gespeicherte Indexnummer.
Funktion:
NUR-LESEN-PARAMETER: Der aktuelle Fehlercode wird in diesem Parameter angezeigt.
Funktion:
Definiert den Typ des Inkrementalgebers. Wird ein Absolutwertgeber verwendet, MUSS dieser Parameter auf 0
gesetzt werden!
MG.33.R1.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Positionierregler MCO351

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis