Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blindwertkorrektur (Bw Korr) - wtw inoLab 740 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inoLab 740:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

inoLab 740
ba75446d04
06/2007
7.2.2

Blindwertkorrektur (Bw Korr)

Ist die Ionenkonzentration in der Probe so klein, dass sie nicht im
linearen Bereich der Messkette liegt, können Sie durch Zugabe von
Blindwertlösung die Ionenkonzentration in den linearen Bereich mit der
Blindwertkorrektur anheben.
Der angezeigte Messwert ist dabei die Differenz zwischen
tatsächlichem Messwert und dem ermittelten Blindwert.
1
In den Modus Menü wechseln.
46
2
Mit
das Hauptmenü Mess auswählen.
82
3
Mit
den Menüpunkt ISE auswählen.
g
4
Mit
den Menüpunkt ISE bestätigen.
82
5
Mit
den Menüpunkt ISE Setup auswählen.
g
6
Mit
den Menüpunkt ISE Setup bestätigen.
82
7
Mit
den Menüpunkt Bw Korr auswählen.
g
8
Mit
den Menüpunkt Bw Korr bestätigen.
Die Funktion Bw Korr ist aktiv (
In der Messwertanzeige erscheint das blinkende Symbol
9
Kalibrierung durchführen (siehe Abschnitt 7.3).
m
10
Mit
die Kalibrierung beenden.
Die Abfrage zur Messung des Blindwerts öffnet sich.
11
Messkette gründlich mit deionisiertem Wasser spülen.
12
Messkette in die Blindwertlösung tauchen.
13
Mit [Next] Ja auswählen.
g
14
Mit
Ja bestätigen.
15
Mit [ESC] die Blindwertbestimmung beenden.
-
Das Symbol
um den Blindwert vermindert.
Die Blindwertkorrektur ist aktiv, bis der Blindwert ausgeschaltet
wird.
).
blinkt nicht mehr. Der angezeigte Messwert ist
Ionenkonzentration
-
.
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inolab terminal 740

Inhaltsverzeichnis