Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Routinen; Routinen Einrichten - wtw inoLab 740 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inoLab 740:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

inoLab 740
ba75446d04
06/2007
g
8
Mit
den Menüpunkt Alle Proben bestätigen.
Die Sicherheitsabfrage öffnet sich.
9
Mit [Next] Ja auswählen.
g
10
Mit
das Löschen aller Datensätze bestätigen.
Das Display zeigt eine Bestätigung für das Löschen aller
Datensätze an.
9.4

Routinen

9.4.1

Routinen einrichten

In Routinen legen Sie immer wiederkehrende Messabläufe fest. Dazu
zählen die Anzahl und Namen von Blindwertlösungen und
Probenverdünnungen sowie die Verdünnungsverhältnisse.
Routinen richten Sie ein
!
vor der ersten Messung:
im Menü BSB können Sie komplette Routinen einrichten.
!
am Ende einer Startmessung:
im Fenster Routine speichern können Sie die aktuellen
Einstellungen als Routine speichern.
Halten Sie vor dem Einrichten einer Routine folgende Daten bereit:
!
Anzahl der Blindwertlösungen (max. 5)
!
Anzahl Probenverdünnungen pro Probe (max. 18)
!
Probenmenge (in ml) und Gesamtvolumen (in ml) für jede
Probenverdünnung
!
Inkubationszeit (5 bis 30 Tage)
!
Namen für die Blindwertlösungen, Proben, Probenverdünnungen
und Routinen (jeweils max. 12 Zeichen)
1
In den Modus Menü wechseln.
46
2
Mit
das Hauptmenü Mess auswählen.
82
3
Mit
den Menüpunkt BSB auswählen.
g
4
Mit
den Menüpunkt BSB bestätigen.
82
5
Mit
den Menüpunkt BSB-Setup auswählen.
g
6
Mit
den Menüpunkt BSB-Setup bestätigen.
82
7
Mit
den Menüpunkt Neue Routine auswählen.
g
8
Mit
den Menüpunkt Neue Routine bestätigen.
Das Fenster Startmessung erscheint.
BSB
153

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inolab terminal 740

Inhaltsverzeichnis