Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Module - wtw inoLab 740 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inoLab 740:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

inoLab 740
Modul löschen
ba75446d04
06/2007
5.8

Module

Die Zuordnung von Kalibrierdaten zu einem Benutzernamen ist nur
möglich, wenn die Kalibrierdaten mit der aktuellen Kombination von
Terminal und Modul aufgenommen wurden.
Durch die Registrierung der Module erkennt das Terminal ob die im
Modul gespeicherten Kalibrierdaten mit diesem oder einem anderen
Terminal gespeichert wurden.
Die Registrierung eines Moduls an einem Terminal erfolgt automatisch
bei der ersten Kalibrierung eines Modul an einem Terminal.
Ist ein Modul an einem Terminal registriert, zeigt das Display bei
Abfrage eines Kalibrierprotokolls den Benutzernamen mit dem die
Kalibrierung durchgeführt wurde. und das Modul erscheint in der Liste
Registrierte Module. Diese Liste enthält alle registrierten Module mit
Modultyp und Seriennummer.
Ist ein Modul an einem Terminal nicht registriert, zeigt das Display bei
Abfrage eines Kalibrierprotokolls einen Hinweis und als Benutzername
erscheint unbekannt.
Hinweis
Die maximale Zahl registrierter Module beträgt 16. Weitere Module
werden nicht mehr registriert. Kalibrierungen sind dennoch möglich.
Als Benutzername erscheint anonym.
Ansehen, Ausdrucken und Bearbeiten der Liste Registrierte Module ist
nur bei Login mit dem Benutzernamen Admin möglich.
1
Menü Verwaltung öffnen (siehe Abschnitt 5.6.1).
82
2
Mit
den Menüpunkt Modul auswählen.
3
Mit [OK] den Menüpunkt Modul bestätigen.
Das Fenster Modulregister öffnet sich.
82
4
Mit
ein Modul auswählen.
5
Mit [X] das gewählte Modul löschen.
Systemeinstellungen
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inolab terminal 740

Inhaltsverzeichnis