Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw inoLab 740 Bedienungsanleitung Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inoLab 740:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH
80
Das folgende Beispiel behandelt die Autokalibrierung mit WTW-
Technischen Puffernlösungen. Verwenden Sie andere Pufferlösungen,
z. B. DIN-Puffer oder Pufferlösungen der Fa. Merck, ändert sich jeweils
die Anzeige vor dem Einsatz des nächsten Puffers.
Hinweis
Beim Kalibrieren die pH-Pufferlösungen immer in aufsteigender
Reihenfolge einsetzen.
1
Kalibrierverfahren AutoCal einstellen (siehe Abschnitt 6.2.2).
2
Pufferdatensatz auswählen (siehe Abschnitt 6.2.1).
3
Vorbereitende Tätigkeiten ausführen (siehe Abschnitt 6.2.3).
c
4
Mit
den Kalibriervorgang starten.
Im Display erscheint ct1.
5
Ggf. Temperatur der ersten Pufferlösung mit
(siehe Abschnitt 5.5.2).
6
Messkette und Temperaturmessfühler in die erste
Pufferlösung tauchen.
g
7
Mit
die Messung starten.
h
Die Anzeige
Im Display erscheint die Messkettenspannung (U in mV).
Sobald ein stabiler Wert erkannt ist, blinkt die Anzeige
mehr. Im Display erscheint ct2.
8
Messkette gründlich mit deionisiertem Wasser spülen.
9
Ggf. Temperatur der zweiten Pufferlösung mit
einstellen (siehe Abschnitt 5.5.1).
blinkt.
inoLab 740
82
einstellen
h
nicht
82
ba75446d04
06/2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inolab terminal 740

Inhaltsverzeichnis