Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zellenkonstante Einstellen - wtw inoLab 740 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inoLab 740:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

inoLab 740
ba75446d04
06/2007
5
Optional:
46
Mit
eine Ziffer auswählen.
82
6
Mit
das gewünschte Intervall (Tage) einstellen.
g
7
Mit
das eingegebene Kalibrierintervall bestätigen.
8
Mit [ESC] das Eingabefeld verlassen.
10.2.2

Zellenkonstante einstellen

Hinweis
Die einzustellende Zellenkonstante muss entweder der
Bedienungsanleitung der Messzelle entnommen werden oder ist auf
der Messzelle aufgeprägt.
Das inoLab 3 Messsystem bietet folgende Möglichkeiten zum
Einstellen der Zellenkonstante:
!
Zellenkonstante aus dem Protokoll der letzten Kalibrierung
übernehmen (Cal Zellk)
!
beliebige Zellenkonstante im Bereich von 0,250 bis 2,500 cm
wählen (Man Zellk)
!
beliebige Zellenkonstante im Bereich von 0,090 bis 0,110 cm
wählen (Man LR01)
!
feste Zellenkonstante 0,010 cm
Hinweis
Das letzte Kalibrierprotokoll kann jederzeit mit Hilfe der Funktion Cal
Prot. ... im Menü Cal angezeigt werden (siehe Abschnitt 11.3 S
K
FÜR
ALIBRIERPROTOKOLLE
-1
wählen (LR001)
).
Leitfähigkeit
-1
-1
PEICHER
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inolab terminal 740

Inhaltsverzeichnis