Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Barcodeleser; Menü - wtw inoLab 740 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inoLab 740:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen der Bedienung
Menü aufrufen
42
4.2.4

Barcodeleser

Die Eingabe von Buchstaben, z. B. zur Vergabe von Namen als
Identifikation (ID) ist auch mit einem Barcodeleser möglich.
Um einen Barcodeleser an das Terminal anzuschließen, benötigen Sie
das Adapterkabel AK T-K PS2.
4.3
Menü
Die Hauptmenüzeile im Display enthält vier Hauptmenüs.
!
Das Hauptmenü Mess enthält die Einstellungen zur Messung mit
dem angeschlossenen Messmodul und Sensor.
!
Das Hauptmenü Cal enthält die Einstellungen zur Kalibrierung des
angeschlossenen Messmoduls mit Sensor.
!
Das Hauptmenü Mem enthält Funktionen zum Speichern und
Anzeigen von Messwerten und Systemkonfigurationen.
!
Das Hauptmenü Opt enthält allgemeine Einstellungen, z. B. für
Temperatureinheit oder Uhrzeit, und Konfigurationen für das
Terminal, z. B. für die Displaydarstellung.
1
Messsystem einschalten (siehe Abschnitt 3.3).
Der Modus Anzeige ist aktiv.
Das Display zeigt einen Messwert (z. B. pH-Wert).
Die Softkeys [Menü] und
2
Mit [Menü] in den Modus Menü wechseln.
Das zuletzt bearbeitete Hauptmenü, z. B. Opt, ist geöffnet und
der zu letzt bearbeitete Menüpunkt, z. B. Setup, ist
ausgewählt. Der Softkey [ESC] ist verfügbar.
p
sind verfügbar.
ba75446d04
inoLab 740
06/2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inolab terminal 740

Inhaltsverzeichnis