Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw inoLab 740 Bedienungsanleitung Seite 240

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inoLab 740:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verzeichnisse
Verdünnungswasser
Widerstand
Zellenkonstante k
240
Bezeichnung für das Wasser, mit dem eine zu untersuchende
Wasserprobe verdünnt wird.
Das Verdünnungswasser ist ein mit Luft gesättigtes Wasser des
Reinheitsgrades 3 (nach EN ISO 3696), das mit Elektrolytlösungen
versetzt wurde.
Wurde das Verdünnungswasser mit Bakterien (Impfwasser)
versetzt, spricht man von beimpftem Verdünnungswasser.
Einzelheiten zur Herstellung von Verdünnungswasser sind in EN
1899-1 festgelegt.
Kurzbezeichnung für den spezifischen elektrolytischen Widerstand.
Er entspricht dem Kehrwert der elektrischen Leitfähigkeit.
Von der Geometrie abhängige Kenngröße einer
Leitfähigkeitsmesszelle.
inoLab 740
ba75446d04
06/2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Inolab terminal 740

Inhaltsverzeichnis