Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderradbremse; Kontrolle Bremsflüssigketsstand Vorderradbremse - Beta Motorcycles ALP 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALP 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4
ACHTUNG:
Benzin ist leicht entflammbar und giftig. Daher Vorsicht beim Umgang mit Benzin.
Niemals Arbeiten an der Kraftstoffanlage in der Nähe von Hitzequellen oder offenen
Flammen ausführen. Vor den Arbeiten stets den Motor abkühlen lassen. Eventuell
austretenden Kraftstoff sofort mit einem Lappen abwischen. Mit Kraftstoff getränkte
Materialien sind ebenfalls leicht entflammbar.
Bei ungewollter Einnahme oder Kontakt mit empfindlichen Körperteilen sofort einen
Arzt aufsuchen. Gesetzmäßig entsorgen.

VORDERRADBREMSE

1
KONTROLLE BREMSFLÜSSIGKETSSTAND
VORDERRADBREMSE
Den Bremsflüssigkeitsstand über das
Schauglas A kontrollieren. Der Mindest-
Bremsflüssigkeitsstand darf nie unterhalb
der Markierung am Schauglas liegen.
Zum Auffüllen des Bremsflüssigkeitsstands
2
A
die beiden Schrauben 1 abschrauben,
den Deckel 2 anheben und die Brems-
flüssigkeit bis 5 mm unterhalb des oberen
Behälterrands einfüllen.
Die auf Seite 16 in der Tabelle "Emp-
Seite 16 in der Tabelle "Emp-
in der Tabelle "Emp-
fohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten"
angegebene Flüssigkeit verwenden.
ACHTUNG:
Die Bremsflüssigkeit ist stark ätzend. Unbe-
dingt darauf achten, dass keine Bremsflüs-
sigkeit auf lackierte Fahrzeugteile tropft.
D
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis