Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Und Fehler Beheben; Was Tun Im Fehlerfall; Diagnose-Anzeigen - Leuze electronic RSL 430 Originalbetriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13

Diagnose und Fehler beheben

13.1

Was tun im Fehlerfall?

Anzeigeelemente (siehe Kapitel 3.3) erleichtern nach dem Einschalten des Sicherheits-Sensors das
Überprüfen der ordnungsgemäßen Funktion und das Auffinden von Fehlern.
Im Fehlerfall können Sie an den Anzeigen der Leuchtdioden den Fehler erkennen und an der Anzeige eine
Meldung ablesen. Anhand der Fehlermeldung können Sie die Ursache für den Fehler feststellen und
Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung einleiten.
HINWEIS
Wenn sich der Sicherheits-Sensor mit einer Fehleranzeige meldet, können Sie deren Ursache häufig
selbst beheben!
 Schalten Sie die Maschine ab und lassen Sie sie ausgeschaltet.
 Analysieren Sie die Fehlerursache anhand der Diagnose-Anzeigen und beheben Sie den Fehler.
 Falls Sie den Fehler nicht beheben können, kontaktieren Sie die zuständige Leuze electronic Nieder-
lassung oder den Leuze electronic Kundendienst (siehe Kapitel 16).
13.2

Diagnose-Anzeigen

Die Diagnose-Anzeigen bestehen aus einem Buchstaben plus drei Zahlen, eingeteilt in Klassen von Buch-
staben und erster Zahl.
Tabelle 13.1:
Klasse
I (Information)
• Keine OSSD-Abschal-
tung
• Ungehinderter Betrieb
weiter möglich
Leuze electronic
Diagnose-Anzeigen
Klassenzahl
0..
1..
2..
3..
4..
5..
6..
7..
8..
9..
Beschreibung
Fensterverschmutzung
Kommunikation (ohne HW-Fehler)
Drehzahlunstimmigkeit (Stöße)
Blendung, usw
tbd
tbd
tbd
tbd
tbd
tbd
RSL 430
Diagnose und Fehler beheben
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis