Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG PCB 82120 Bedienungsanleitung Seite 64

Brotbackautomat für den haushalt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCB 82120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
PROBLEM
Der Teig wurde nicht gut
vermischt; Mehl oder
andere Ingredienzen
sind an den Wänden des
Backbehälters haften
geblieben; das Brot ist mit
Mehl bedeckt.
DE
Der Teig ist zu sehr
aufgegangen oder
der Deckel des
Brotbackautomaten öffnet
sich.
Teig ist nicht aufgegangen;
kleines Brot.
Das Brot ist nach
dem Backen oben
durchgefallen.
Die Brotkruste ist zu hell.
Die Brotkruste ist zu
dunkel.
Das Brot ist asymmetrisch.
Die fertiggebackenen Brote
haben unterschiedliche
Formen.
64
MÖGLICHE URSACHE
• Falsch installierter
Backbehälter oder
Knetschaufel.
• Zu viele Ingredienzen.
• Gewöhnlich ist
glutenfreies Mehl sehr
feucht. Dies könnte
einen Eingriff von außen
erfordern - Gummispatel
benutzen, um das
Mehl von den Wänden
abzukratzen.
• Falsch abgemessene
Ingredienzen (allzu viel
Backhefe, Mehl).
• Im Backbehälter fehlt die
Knetschaufel.
• Sie haben vergessen Salz
hinzuzugeben.
• Falsch abgemessene
Ingredienzen oder
schlechte Backhefe.
• Deckel öffnet sich während
des Programmlaufs.
• Der Teig ist allzu schnell
aufgegangen.
• Zu viel Backhefe oder
Wasser.
• Falsch ausgewähltes
Programm.
• Deckel öffnet sich während
des Programmlaufs.
• Zu viel Zucker im Rezept.
• Zu viel Backhefe oder
Wasser.
• Die Knetschaufel hat den
Teig vor dem Aufgehen
und dem Backen an eine
Seite angedrückt.
• Hängt jeweils vom Brottyp
ab.
LÖSUNG
• Vergewissern Sie sich, dass der
Backbehälter richtig positioniert und
die Knetschaufel richtig auf die Welle
aufgesetzt wurde.
• Vergewissern Sie sich, dass alle
Ingredienzen richtig abgemessen und
in richtiger Reihenfolge hinzugegeben
wurden.
• Überschüssiges Mehl, das am Brot haften
geblieben ist, kann nach Backende und
nach dem Abkühlen entfernt werden.
Geben Sie Wasser (Teelöffel) hinzu, bis
aus dem Teig ein Brotlaib geformt wird.
• Ingredienzen richtig abmessen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie Zucker
und Salz hinzugegeben haben.
• Versuchen Sie die Hefemenge um
¼ Löffel (1,2 ml) zu reduzieren.
• Überprüfen Sie die Installation der
Knetschaufel.
• Alle Ingredienzen genau abmessen.
• Überprüfen Sie die Lebensdauer der
Backhefe und des Mehls.
• Die Flüssigkeiten sollten eine
Zimmertemperatur haben.
• Alle Ingredienzen genau abmessen.
• Wasser- oder Hefemenge etwas
reduzieren.
• Richtiges Programm auswählen.
• Deckel niemals während des
Programmlaufs öffnen.
• Höheren Durchbratungsgrad der
Brotkruste einstellen.
• Zuckermenge etwas reduzieren.
• Niedrigeren Durchbratungsgrad
einstellen.
• Alle Ingredienzen genau abmessen.
• Wasser- oder Hefemenge etwas
reduzieren.
• Brotlaibe müssen nicht symmetrisch
sein, vor allem diejenigen nicht, die aus
Vollkornmehl zubereitet wurden.
• Vollkorn- oder Mehrkornbrote sind
dichter und können kleiner als Weißbrot
ausfallen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcb 815

Inhaltsverzeichnis