Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG PCB 82120 Bedienungsanleitung Seite 56

Brotbackautomat für den haushalt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCB 82120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
BESCHREIBUNG
A Zubehör des Brotbackautomaten
1.
Deckel
2.
Schauglas
3.
Zwei Knetschaufeln
4.
Herausnehmbarer
Backbehälter
B Bedienfeld
Taste START/STOP
Taste START/STOP drücken, um das Programm zu starten. Die Anzeige leuchtet und der Doppelpunkt
DE
in der Zeitangabe blinkt. Nach Programmstart bleiben alle übrigen Tasten außer der Taste START/STOP
inaktiv.
Ein halbe Sekunde lang Taste START/STOP gedrückt halten, um in den Modus Pause zu gelangen. Falls
Sie innerhalb von 10 Minuten keine Aktion durchführen, wird der Programmlauf wiederhergestellt und
zu Ende laufen.
Taste START/STOP drei Sekunden lang gedrückt halten, um das aktive Programm auszuschalten. Das
Ausschalten des Programmes wird durch ein Piepton signalisiert. Diese Funktion (Ausschalten durch
Halten der Taste) beugt einem unerwünschten Programmende vor.
Möchten Sie das Brot herausnehmen, Taste START/STOP drücken, um den Backprozess zu beenden.
Taste MENU
Taste MENU drücken, um das gewünschte Programm auszuwählen. Taste wiederholt drücken (begleitet
durch einen Piepton), um zum nächsten Programm zu gelangen. Auf dem Display werden die Nummern
einzelner Programme angezeigt.
Taste COLOR
Taste COLOR drücken, um den gewünschte Durchbratungsgrad einzustellen: LOWER (hell), MEDIUM
(mittel), DARK (dunkel) oder RAPID (schnell). Die Option COLOR und RAPID kann nur in einigen
Programmen benutzt werden, s. Tabelle „EINSTELLUNGSMÖGLICHKEITEN" im Kapitel „INSTRUKTIONEN
ZUM BROTBACKEN".
Taste LOAF SIZE
Mit dieser Taste können Sie das Bruttogewicht des Brotes auswählen (750 g, 1000 g, 1250 g). Die Option LOAF
SIZE kann nur in einigen Programmen ausgewählt werden, s. Tabelle „EINSTELLUNGSMÖGLICHKEITEN" im
Kapitel„INSTRUKTIONEN ZUM BROTBACKEN".
Taste TIMER +/-
Mit der Timer-Funktion kann der Backprozess aufgehoben werden. Taste (+) und (-) drücken, um den
Prozess um max. 15 Stunden aufzuheben. Die eingestellte Zeit wird auf dem Display angezeigt. Die
minimale Verzögerungszeit hängt vom ausgewählten Programm, der Größe und dem gewünschten
Durchbratungsgrad des Brotes ab.
Bemerkungen:
Timer erst dann einstellen, nachdem Programm (MENU), Gewicht (LOAF SIZE) und Durchbratungsgrad
(COLOR) ausgewählt wurden.
Die Timer-Funktion nicht bei Rezepten benutzen, die Eier oder Milchprodukte enthalten (Milch, Rahm,
Käse...).
Mit den Tasten (+) (-) bestimmen Sie, wann das Brot zubereitet werden soll. Denken Sie bitte daran,
dass bei der Auswahl der Verzögerungszeit die Programmlänge beachtet werden muss. Nach
Programmende geht das Gerät für 1 Stunde in den Warmhalte-Modus. Mit (+) oder (-) können Sie das
Verzögerungsintervall verlängern oder verkürzen (Schritt 10 Minuten). Die maximale Verzögerungszeit
56
5.
Bedienfeld B mit
Anzeige
6.
Brotbackautomat-Körper
7.
Haken zum
Herausnehmen der
Knetschaufeln
8.
Messbecher 400 ml
9.
Messlöffel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcb 815

Inhaltsverzeichnis