Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG PCB 82120 Bedienungsanleitung Seite 60

Brotbackautomat für den haushalt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCB 82120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
Bemerkung: machen Sie oben am Mehlhäuflein mit dem Finger ein kleines Grübchen, um dort die
Tipp: Einzelne Ingredienzen samt Zutaten (Nüsse, Rosinen) vorher abmessen.
5.
Geben Sie den Backbehälter zurück in den Brotbackautomat und vergewissern sich, dass dieser fest
anliegt. Deckel zuklappen.
Bemerkung: Der Backbehälter muss richtig hineingelegt werden, um ein ordentliches Durchmischen und
DE
6.
Brotbackautomat an das Stromnetz anschließen. Sie hören einen Piepton, auf dem LCD-Display wird das
Ausgangsprogramm 1 angezeigt.
Taste MENU drücken, um das gewünschte Programm auszuwählen.
7.
Mit der Taste LOAF SIZE können Sie den Pfeil auf das gewünschte Gewicht einstellen (750 g, 1000 g,
8.
1250 g). In den Programmen 6, 7, 11 und 12 kann das Teiggewicht nicht ausgewählt werden.
9.
Mit der Taste COLOR können Sie den Durchbratungsgrad wie folgt einstellen: LOWER (hell), MEDIUM
(mittel), DARK (dunkel), RAPID (schnell). In den Programmen 6, 7 und 11 kann der Durchbratungsgrad
nicht eingestellt werden.
10. Mit den Tasten TIMER +/- können Sie einen verzögerten Start einstellen. (Diese Funktion ist nicht im
Programm 11 möglich).
Bemerkung: Benutzen Sie diese Funktion nicht bei Rezepten, die Milchprodukte, Eier usw, enthalten.
11. Taste START/STOP drücken und das Programm starten. Anschließend ertönt ein Piepton und der
Doppelpunkt in der Zeitanzeige beginnt zu blinken. Die rote Diode leuchtet ununterbrochen. Die
Knetschaufel beginnt die Ingredienzen zu vermischen. Falls ein verzögerter Start aktiviert wurde, beginnt
die Knetschaufel die Ingredienzen in der voreingestellten Zeit zu vermischen. Falls Sie einen verzögerter
Start eingestellt haben, beginnt die Diode zunächst zu blinken. Nach etwa 30 Sekunden leuchtet die
Diode ununterbrochen.
12. Sie hören einen Piepton (10×), das bedeutet, dass die Ingredienzen (Früchte, Nüsse, Rosinen) hinzugegeben
werden können. Öffnen Sie den Deckel und geben die Ingredienzen hinzu. Diese Zeit variiert je nach
Programmtyp. In den Programmen 7, 10, 11 und 12 können keine Ingredienzen hinzugefügt werden.
13. Nach Programmende ertönt ein Piepton (10×) und der Brotbackautomat geht für 1 Stunde in den
Warmhaltemodus. Taste START/STOP drei Sekunden lang gedrückt halten, um die Warmhaltefunktion zu
stoppen. Stromkabel trennen und Deckel öffnen. Benutzen Sie hierfür Küchenhandschuhe.
14. Brotlaib vor dem Herausnehmen etwas abkühlen lassen. Küchenhandschuhe benutzen, Backbehälter
etwas gegen dem Uhrzeigersinn drehen und am Griff herausnehmen.
Hinweis: Backbehälter und Brot können sehr heiß sein! Gehen Sie vorsichtig vor.
15. Küchenhandschuhe benutzen und Backbehälter über einem Drahtrost oder einer sauberen Küchenplatte
auskippen (Behältergriff vorher runterklappen) und leicht schütteln bis das Brot herausfällt. Sie können
das Brot von den Wänden des Antihaft-Behälters mit Hilfe einer weichen Spatel lösen. Unmittelbar nach
dem Auskippen des Brotes, Knetschaufeln mit Hilfe des Haken herausnehmen. Knetschaufeln reinigen und
für den nächsten Gebrauch aufbewahren. Vorsicht: Gehen Sie vorsichtig vor, das Brot ist heiß. Schaufeln
niemals mit der Hand herausnehmen.
16. Vor dem Schneiden Brot für etwa 20 Minuten abkühlen lassen. Sie sollten das Brot mit einer
Brotschneidemaschine oder mit einem Zackenmesser schneiden.
Bemerkung: Nicht aufgegessenes Brot kann bis zu 3 Tage in einem abgedichteten Plastikbeutel bei
60
Backhefe zu platzieren. Sorgen Sie dafür, dass die Backhefe mit den Flüssigkeiten nicht in
Berührung kommt.
Kneten des Teigs zu gewährleisten.
Möchten Sie mit dem Brotbacken sofort beginnen, können Sie diesen Schritt überspringen.
Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Auf diese Weise können Sie das Brot im Kühlschrank
für bis zu 10 Tage aufbewahren.
Hefe, Backpulver oder Soda
Fließende Ingredienzen
Wasser oder flüssige Ingredienzen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcb 815

Inhaltsverzeichnis