Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine weitere Möglichkeit der Überprüfung Deiner Einstellungen ist es, bei
einem Wind von 3-4 m/s mit ausgeschaltetem Motor den Schirm aufzuziehen
und über Dir zu halten. Wenn er sich stabilisiert hat, überprüfe ob die
Bremsen komplett gelöst sind und die Hinterkante nicht heruntergezogen
wird. Es sollten 2-3 cm „Luft" sein, bevor die Bremsen einen Einfluss auf die
Hinterkante des Schirms haben.
Bedenke: es ist immer sicherer zu viel als zu wenig Spiel zu haben. Am
wichtigsten ist es jedoch, dass die Einstellungen immer symmetrisch sind!

3.2 VOR DEM FLUG

Motorschirmflug
Beachte: Vor jedem Start ist ein gründlicher Check des Gleitschirms, des
Gurtzeuges und des Paramotors erforderlich.
Die Kompatibilität von Gleitschirm und Paramotor obliegt dem Piloten.
Paragliders kann keine Verantwortung für alle denkbaren Kombinationen
übernehmen, wird dich aber bei Fragen gerne unterstützen.
Erste Flüge
Um mit deinem Schirm vertraut zu werden empfehlen wir anfangs Flüge mit
geschlossenen Haupttrimmern (oder mit leicht geöffneten Trimmern, bis
maximal 3 cm) da sich HadronXX in dieser Konfiguration nahezu wie ein
normaler Gleitschirm verhält. Denke daran, nach dem Start zu kontrollieren,
ob AFS2 deaktiviert ist (falls es zuvor aktiviert war.)
Wenn Du Dich wohl fühlst mit deinem Schirm kannst Du beginnen mit den
Trimmern und dem Beschleuniger zu experimentieren. Lerne, den gesamten
Geschwindigkeitsbereich und die

3.3 START

Vorwärtsstart - ohne Wind
Auch wenn es windstill zu sein scheint, es ist nur selten so. Sei daher
besonders vorsichtig/sorgfältig beim Einschätzen der Wetter-
/Windverhältnisse, da es beim Motorschirmfliegen äußerst wichtig ist, gegen
den Wind zu starten und zu steigen. Besondere Aufmerksamkeit sollte auch
Stromleitungen, Bäumen und anderen Hindernissen gelten, da diese u.a.
Leerotoren verursachen können.
Vorbereitung des Gleitschirms
Lege den Gleitschirm hinter dem Paramotor bogenförmig gegen den Wind
 
aus wobei die Leine
,
positioniert ist. Die Tragegurte werden auf den Boden gelegt. Die
15
Sicherheit
n unter leichtem Zug sind und der Motor mittig
des HadronXX zu nutzen.
Dudek

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis