Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
hanbuch
Nucleon 4
V05/08/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dudek Nucleon 4

  • Seite 1 Nucleon 4 V05/08/2021...
  • Seite 2 INDEX Einleitung Landung Über den Schirm Bergfliegen Struktur des Gleitschirms Goldene Regeln Der Tragegurt Schnellabstiegshilfen Der Steuergriff Extremflugmanöver Vor dem ersten Flug Pflege des Gleitschirms Start Garantie und AeroCasco Steigen Umweltschutz Im Flug Lieferumfang TEA montage Technische Daten Trimmer und Beschleuniger Materialien Geschwindigkeitsmodi Leinenplan...
  • Seite 3: Einleitung

    Grund der permanenten Menge Spaß mit großer Leistung bietet. Gleitschirmes selbst verantwortlich. Entwicklungsarbeit an den Schirmen möglich ist, dass Dein neuer Nucleon 4 Wir wünschen Dir viele angenehme u. • Die Benutzung dieses Gleitschirmes leicht von der hier enthaltenen sichere Flugstunden.
  • Seite 4: Über Den Schirm

    Wirtschaftlichkeit und Manövrierfähigkeit erhöht und Nucleon leichter als all seine aus. Er ist der ideale Freizeitschirm und Vorgänger gemacht. Nucleon 4 eignet sich für eine Vielzahl an eignet sich sowohl zum „Spazierenfliegen“ Piloten, vom Freizeitpiloten, zum cross- als auch zum sportlicheren Fliegen Nucleon 4 wurde für Freizeitpiloten...
  • Seite 5 ÜBER DEN SCHIRM Einsatz. Innere Versteifungen und weitere Nucleon 4 verfügt über kein Power Attack Verbesserungen in Verbindung mit der System und es ist auch nicht nachrüstbar. speziellen Form der Eintrittskante (Shark Nose) sorgen dafür, dass der Kappeninnendruck über das gesamte Geschwindigkeitsspektrum beibehalten wird.
  • Seite 6: Struktur Des Gleitschirms

    STRUKTUR DES GLEITSCHIRMS Nucleon 4 wird unter Einsatz neuester Lufteinlässe Technologien, z.B. eines Eintrittskante Präzisionslasercutters, hergestellt. Durch Hinterkante eine sorgfältige Auswahl modernster Stoffe und Designlösungen erreicht der Nucleon 4 Zellen eine hohe Festigkeit und Langlebigkeit. Bei Rippen allen Materialien verwenden wir ausschließlich Markenprodukte.
  • Seite 7: Der Tragegurt

    DER TRAGEGURT A’ Äußere 2D- Steuerleine Rollen des Beschleunigers Innere 2D- Steuerleine Brummelhaken des Beschleunigers Hohe Befestigung der Bremsrolle Karabiner Wirbel gegen Verdrehen Mittlere Befestigung der Bremsrolle Bremsgriff Tiefe Befestigung der Bremsrolle Easy Keeper Magnet Trimmerschnalle Trimmerband TST Griff...
  • Seite 8 Leine auf der richtigen Seite installiert ist. • ELR (Easy Launch Riser) system. Ein speziell markierter A-Gurt (rot). Nucleon 4 ist mit einem 4-Ebenen- • Der mit kugelgelagerten Rollen Tragegurt ausgestattet, wobei die ausgestattete Beschleuniger wirkt Tragegurte für eine leichte Erkennbarkeit sich im betätigten Zustand auf A- und...
  • Seite 9 DER TRAGEGURT Die Bremsschlafen sind mit dem „Easy Keeper“ genannten Haltesystem mit starken Neodym-Magneten versehen. Es hält die Griffe fest an den Tragegurten, wobei sie sich problemlos und einfach lösen bzw. befestigen lassen. Dieses System ermöglicht die einfache Platzierung der Bremsgriffe während des Fluges, wenn sie nicht gebraucht werden.
  • Seite 10 DER STEUERGRIFF Magnet des Easy Keepers Für die unterschiedlichen Bedürfnisse haben wir das TCT (Triple Comfort Toggle) Drehgelenk zum Schutz vor geschaffen. Verdrehen Es bietet die Möglichkeit, die Bremsgriffe nach eigenen Wünschen einzustellen, ohne komplett neue Bremsgriffe kaufen zu müssen. halb-starre steifer Kunststoffeinlage...
  • Seite 11: Vor Dem Ersten Flug

    Rucksäcke, Rettungsgerät, Die Kompatibilität von Gleitschirm und Startgewicht, desto größer ist die Benzin usw. einfach vergessen. Stellt euch Antrieb obliegt dem Piloten. Dudek Flächenbelastung. bitte abflugbereit aus eine Waage und Paragliders kann keine Verantwortung für ermittelt euer tatsächliches Abfluggewicht.
  • Seite 12 VOR DEM ERSTEN FLUG • Herkömmliche Trimmer. Hauptsteuerleine befinden sich ebenfalls tiefer angebracht, wie auf dem Markierungen für die Befestigung der Bild zu sehen ist. • Herkömmliches Steuergriffe entsprechend der gewählten Beschleunigungssystem. Die Länge der Steuerleinen muss so Höhe. Die Position der Steuergriffe sollte eingestellt sein, dass bei maximaler entsprechend der Rollenhöhe gewählt Achtung:...
  • Seite 13 VOR DEM ERSTEN FLUG Regeln- angepasst werden. Deiner Einstellungen ist es, bei einem Wind Andere Systeme von 3-4 m/s mit ausgeschaltetem Motor Vor dem ersten Flug ist es ratsam, die Dieser Gleitschirm hat keine anderen den Schirm aufzuziehen und über Dir zu Einstellungen zu testen.
  • Seite 14 VOR DEM ERSTEN FLUG Umlenkrolle in dritter Umlenkrolle in mittlerer (niedrigster) Position Position Umlenkrolle in erster (höchster) Position; EK Magnet darüber in mittlerer Position...
  • Seite 15 Trimmern, bis maximal 3 beim Einschätzen der Wetter-/ Motor mit dem Propeller in Windrichtung cm) da sich Nucleon 4 in dieser Windverhältnisse, da es beim warm laufen und schalte ihn ab bevor du Konfiguration nahezu wie ein normaler Motorschirmfliegen äußerst wichtig ist,...
  • Seite 16 Start recht häufig vorkommt, gleichen Zug auf beiden Tragegurten den Bremsen ist. Wenn notwendig beim Nucleon 4 selten zu beobachten ist. spürst und die Kappe über dir ist, kannst verwende sie um die Richtung zu Stattdessen wartet er darauf, zusammen du Vollgas geben und dich etwas rückwärts...
  • Seite 17 START Beachte: deinem Rucksackmotor ist, desto hänge die Traggurte mit dem Gesicht zum einfacher wird der Start. Schirm ein. Durch den Käfig ist es • Wenn der Käfig deines praktisch unmöglich, dich mit vorwärts Rucksackmotors nicht stabil genug Rückwärtsstart bei starkem Wind eingehängtem Schirm noch zum Schirm ist, können die Tragegurte während hin zu drehen.
  • Seite 18 Geschwindigkeit und • Je höher die Trimmgeschwindigkeit das beste Steigen zu erzielen. ist, desto mehr Bremseinsatz ist zum Der Nucleon 4 startet sehr einfach und Abheben erforderlich. kommt teilweise schnell hoch, sodass er Achtung: Wenn du die Tragegurten eventuell sogar über dem Piloten gestoppt...
  • Seite 19 STEIGEN Steigen wenn die Kappe des Nucleon 4 nicht so Die unsymmetrische/einseitige TEA- weit hinten bleibt wie herkömmliche Montage ist eine effiziente Maßnahme Wenn du sicher abgehoben bist, fliege Thermikschirme, ist bei niedriger gegen das Drehmoment. zunächst weiterhin gegen den Wind und Geschwindigkeit ein Stall wahrscheinlicher.
  • Seite 20 IM FLUG gedrückt wird, dann durch sein Gewicht stärker das Pendeln. Zusätzlich verstärken Geradeausflug zurückschwingt, wieder hochgedrückt wird, zu späte oder falsche Reaktionen des Nach dem Erreichen der Sicherheitshöhe usw. Um das zu vermeiden, kannst du: Piloten noch diesen Effekt. kannst Du in die gewünschte Richtung •...
  • Seite 21 IM FLUG ziehst verliert der Nucleon 4 seine Reflexeigenschaften. Gute Kenntnisse über Wetter (z.B. über unterschiedliche Höhenwinde) sowie das Ausnutzen von Thermik können den Benzinverbrauch erheblich reduzieren und so die Reichweite erhöhen.
  • Seite 22 TEA MONTAGE...
  • Seite 23 TEA MONTAGE...
  • Seite 24 Trimmer und Beschleunigersystem und dem aktuellen Startgewicht (bei höher werden gleichzeitig gezogen. Flächenbelastung mehr Dynamik). Die Das Reflexprofil des Nucleon 4 ermöglicht einzige Ausnahme von der symmetrischen Sollten die Trimmer unsymmetrischem dem Piloten vielfältige Einstellungen mit Trimmerein- stellung ist, wenn dadurch geöffnet werden, sollte die Richtung sofort...
  • Seite 25 Steuergriffen führen zu einer unmittelbaren Beschleuniger führen, wenn sie in geringer Höhe fliegen. Druck- sowie Trimmveränderung und es Der Beschleuniger des Nucleon 4 hat die kommt zu rapiden Klappern. Langsamere gleiche Arbeitsweise und den gleichen Trimmer und Reflexprofil Trimmerstellungen führen zu einem Bereich wie die geöffneten Trimmer.
  • Seite 26 GESCHWINDIGKEITSMODI Es gibt drei verschiedene Einsatz der Steuerleinen die Kappe dringend, die seitliche Verlängerung des Geschwindigkeitsmodi unterschiedlich angebremst und so sind Steuergriffes für Richtungsänderungen zu (Trimmereinstellungen und große Unterschiede in der Progression und verwenden. Auf diese Weise wird nur über Beschleuniger): der Querneigung möglich.
  • Seite 27 GESCHWINDIGKEITSMODI Manchmal kann es zu kleinen Klappern der Flügelspitzen kommen. Das ist nicht weiter gefährlich und ändert nicht einmal die Flugrichtung, solange der Pilot hält die Steuerleine nicht lange gezogen hält und den Klapper nicht wachsen lässt. Wenn nötig kannst du die Geschwindigkeit etwas verringern, indem du den Trimmer etwas schließt oder den Beschleuniger ein wenig loslässt.
  • Seite 28 GESCHWINDIGKEITSMODI A’ A’ Langsamer Flug Beschleunigter Flug (Beschleuniger) Trimmer vollständig geschlossen(0) Trimmers completely closed (0) Beschleuniger nicht getreten • erhöhte Geschwindigkeit • langsamste Geschwindigkeit • minimales Sinken • Thermik Fliegen Länge der Tragegurte*: Länge der Tragegurte*: A- 525 A- 350 A’- 507 A’- 360 B- 489...
  • Seite 29 GESCHWINDIGKEITSMODI A’ A’ Beschleunigter Flug (Trimmer) Max speed mode Trimmer vollständig geöffnet Trimmer vollständig geöffnet • Beschleuniger nicht getreten • Beschleuniger getreten • erhöhte Geschwindigkeit • maximale Geschwindigkeit Länge der Tragegurte*: Länge der Tragegurte*: A- 525 A- 350 A’- 530 A’- 383 B- 535 B- 416...
  • Seite 30 Auf Grund der relativ hohen Streckung des sollte nur der TST-Griff verwendet werden. Einfluss der Steuerung auf das Reflexprofil Nucleon 4 und der hieraus folgenden Das Problem ist in den Abbildungen auf Klassische Bergschirme werden „aktiv“ kurzen Flügeltiefe der Flügelspitzen ist das der nächsten Seite dargestellt.
  • Seite 31: Einfluss Der Steuerung Das Reflexprofil

    EINFLUSS DER STEUERUNG DAS REFLEXPROFIL Offener Trimmer OHNE Einsatz der gegeben sein um die Wirkung des Bremse Reflexprofils zu erhalten. Standardeinstellung für schnelles und Geschlossener Trimmer dabei sicheres Fliegen. Der Druckpunkt Bei geschlossenem Trimmer funktionieren der Kappe wandert nach vorne und macht die Bremsen wie von Bergschirmen dadurch Frontklapper praktisch unmöglich.
  • Seite 32: System - Steuerungsmöglichkeiten

    2D SYSTEM - STEUERUNGSMÖGLICHKEITEN Nachfolgend findest Du die Hauptsteuermöglichkeiten mit dem 2D System. Die aufgeführten Beispiele sind bei weitem kein abschließender Katalog - es gibt viele Kombinationsmöglichketen/interim TCL Leine configurations und es obliegt dem Piloten die Umlenkrolle für die jeweilige Situation beste Herkömmliche Kurve - Senkrechtes Abbremsen zur Landung - durch senkrechtes Herunterziehen Herunterziehen des jeweiligen Steuergriffes...
  • Seite 33 Landen so lange, bis du es wirklich individuellen Vorlieben des Piloten. Motor aus. beherrscht. Da die Flächenbelastung des Nucleon 4 in Der Hauptvorteil dieser Landeart ist die der Regel höher ist als bei unseren Möglichkeit der Wiederholung wenn der anderen Gleitschirmen, sollte der Anflug nicht passt;...
  • Seite 34 Windenstart gefährlich sein. Dennoch Fliegens, deshalb beschreiben wir sie hier wurden viele erfolgreiche Windenstarts mit Auch wenn der Nucleon 4 als schneller nicht bis ins kleinste Detail. dem Nucleon 4 durchgeführt. Motorschirm entwickelt wurde verfügt er auch ohne Motorantrieb über überraschend...
  • Seite 35: Goldene Regeln

    GOLDENE REGELN Goldene Regeln: Stromleitungen, fliege nicht zwischen • Fliege nicht mit Rückenwind in niedriger Bäumen hindurch und meide generell Höhe. • Stelle den Motor niemals in Windrichtung Gebiete, wo du bei einem Motorausfall hinter den Schirm auf. • Bei Veränderung des Motorgeräusches hilflos wärest.
  • Seite 36 SCHNELLABSTIEGSHILFEN Ohren anlegen verkleinern. der B-Ebene über die gesamte Breite ein und verringert dabei seine Fläche. Die Das Anlegen der Ohren mit geöffneten Du kannst das Manöver “Ohren anlegen” Strömung reißt ab und die Vorwärtsfahrt (d.h. das Einklappen der Trimmern ist auf Grund der Stabilität des geht gegen Null.
  • Seite 37 Führe keine Manöver mit offenen wie z.B. einer dynamischen Steilspirale, die Trimmern aus, die hohe G-Kräfte Last gefährlich nahe an den maximalen Nucleon 4 ist ein sehr agiler Motorschirm, (Steilspiralen, dynamische Wingover etc.) Wert herankommen. er geht daher schnell in die Spirale erzeugen, da dieses sehr gefährlich ist!
  • Seite 38 SCHNELLABSTIEGSHILFEN Kunstflug Nucleon 4 wurde nicht für den Kunstflug entwickelt. Achtung: Alle Abstiegshilfen sollten in ruhiger Luft, mit ausreichender Höhe und unter Anleitung (Sicherheitstraining) geübt werden. Full-Stalls und Steilspiralen sollten als Abstiegshilfen vermieden werden. Sie erfordern spezielle Ausleitverfahren, die bei falscher Ausführung gefährliche Folgen...
  • Seite 39: Extremflugmanöver

    Widerstandsfähigkeit Nucleon 4 gegen Gegensteuern ausreichend um den Das Reflexprofil des Nucleon 4 macht Seiten- und Frontklapper empfehlen wir Nucleon 4 auf Kurs zu halten. Bei einen Frontstall praktisch unmöglich, ausdrücklich, solche Zustände auch in normalen Bedingungen und bei Klappern insbesondere bei hohen Sicherheitstrainings nicht zu provozieren.
  • Seite 40 Leinenverhänger und Krawattenbildung Falls eine Steuerung über die Bremsen • Gib die B-Gurte beim Ausleiten eines Nucleon 4 ist ein moderner Schirm. Um nicht möglich sein sollte, kannst du mit den B-Stalls gleichmäßig und zügig frei. den Widerstand zu verringern verfügt er...
  • Seite 41: Pflege Des Gleitschirms

    Die Vorderkante bleibt oben auf dem Auto gelagert werden, wenn dieses in der Stapel. Sonne steht. Durch das Aufheizen können Nucleon 4 beinhaltet neueste Temperaturen von über 50° Celsius Technologien, wie z.B. eine mit • Packe Deinen Gleitschirm nicht zu entstehen.
  • Seite 42 Lebensdauer der Kappe Nach einer Wasserlandung muss auch das sowie der Leinen. Vermeide es, dass Die Leinen des Nucleon 4 bestehen aus Tuch überprüft werden, da es durch die Schnee, Sand oder Steine in die einem polyesterummantelten Technora auftretenden Kräfte in bestimmten...
  • Seite 43 PFLEGE DES GLEITSCHIRMS Nach Kontakt mit Salzwasser muss der Nachprüfung Gleitschirm mit Süßwasser gereinigt Eine Nachprüfung des Nucleon 4 wird alle werden. Die Beleinung sollte ausgetauscht 2 Jahre oder nach je 150 Flugstunden werden, da selbst nach einer Reinigung empfohlen, solange das Prüfprotokoll je das in die Leinen eingedrungene nach Schirmzustand kein kürzeres Intervall...
  • Seite 44: Garantie Und Aerocasco

    Garantie 18 Monate (1,5 Jahre) / 150 Voreigentümer) alls Flüge in einem Garantie: Flugstunden (je nachdem, was zuerst Flugbuch registriert hat und Dudek Paragliders garantiert eine eintritt). Motorflüge seperat vermerkt sind, kostenlose Nachbesserung bei Material- • der Gleitschirm entsprechend des Die garamtie wird nicht gewärt bei:...
  • Seite 45 Reparatur; sie kann um ein Jahr verlängert Herstellungsfehlern wende dich bitte an die Versandkosten. werden. Dazu ist der Schirm spätestens ein einen autorisierten Dudek-Händler. Er wird Jahr nach Kaufdatum zum Check weitere Maßnahmen mit dir besprechen. Achtung: Die AeroCasco gilt nur für privat einzusenden.
  • Seite 46: Umweltschutz

    UMWELTSCHUTZ Natur- und Landschaftsverträgliches zurücksenden. Diese werden von uns Verhalten fachgerecht entsorgt. Eigentlich selbstverständlich, aber hier nochmals ausdrücklich erwähnt: Bitte unseren naturnahen Sport so betreiben, dass Natur und Landschaft geschont werden! Bitte nicht abseits der markierten Wege gehen, keinen Müll hinterlassen, nicht unnötig lärmen und die sensiblen Gleichgewichte im Gebirge respektieren.
  • Seite 47: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG Der Lieferumfang des Gleitschirmes Risse oder Löcher in der Nähe Flügelspitze). besteht aus: von Nähten nur durch eine • Einem USB-Stick mit dem autorisierte Fachwerkstatt • MotoBag - Rucksack mit Handbuch, welches du gerade repariert werden dürfen. Schnellpacksack DewBag, liest, sowie.
  • Seite 48: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Nucleon 4 Zulassung - ULM-Identifikation Zellenzahl Fläche ausgelegt [m 18,00 20,00 22,00 24,00 26,00 28,00 Fläche projiziert [m 15,29 16,99 18,68 20,38 22,08 23,78 Spannweite ausgelegt 10,04 10,58 11,10 11,59 12,07 12,52 Spannweite projiziert 7,93 8,36 8,77 9,15...
  • Seite 49 SR Scrim, SR Laminate 180 g/m Tragegurte PASAMON - Bydgoszcz, Polska * Eine detaillierte Liste der für die Herstellung eines Nucleon 4 verwendeten Materialien finden findest du in den Serviceunterlagen, welche auf unserer Website www.dudek.eu zum Download zur Verfügung stehen.
  • Seite 50: Leinenplan

    Seite. Entsprechende Tabellen geschlauft, während am unteren Ende der einzelnen Leinenlängen findest Du auf mindestens 150 mm zur Verfügung stehen unserer Webseite unter www.dudek.eu um den Bremsgriff entsprechend der Aufhängung zu befestigen (das bedeutet, Alle Leinen werden mit einem speziellen dass für diese Leine zusätzliche 25 cm...
  • Seite 51 LEINENPLAN A’ br16 br15 br17 br14 br13 br12 br11 br10...
  • Seite 52 BEGLEITE UNS! Mit dem Kauf eines unserer Produkte bist du ein wichtiger Bestandteil der Dudek Paragliders-Familie geworden! Teile deine Erfahrungen mit der gesamten Community und bleib mit neuen Angeboten auf dem Laufenden, indem du dich unseren Fanseiten anschließt: Filme und Bilder...
  • Seite 53 SUPPORT Brauchet du Hilfe? • Du möchtest mit einem Dudek Gleitschirm fliegen, bist dir aber nicht sicher, welchen Gleitschirm du wählen sollst? • Du fliegst bereits mit einem unserer Gleitschirme, möchtest aber weitere Details zu deinem Schirm erfahren? • Oder suchst du Rat, um Fähigkeiten...
  • Seite 54 ZUSAMMENFASSUNG Wenn du die Regeln für sicheres Fliegen beachtest und deinen Gleitschirm pfleglich behandelst, wirst du viele Jahre Freude an deinem Nucleon 4 haben. Begegne möglichen Gefahren stets mit dem nötigen Respekt. Vergiss niemals, dass alle Luftsportarten mit potentiellen Gefahren verbunden sind...
  • Seite 55 Dudek Paragliders ul. Centralna 2U 86-031 Osielsko, Poland tel. (+48) 52 324 17 40 www.dudek.eu info@dudek.eu...

Inhaltsverzeichnis