Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handhabung
Es liegt im Verantwortungsbereich des Piloten einen Gleitschirm
auszuwählen, der seinen Fähigkeiten entspricht.
Dudek Paragliders kann keine Verantwortung für eine falsche Wahl
übernehmen. Dennoch stehen wir dir bei der Auswahl eines
passenden Schirms zur Seite - bei Fragen kontaktiere uns.
Gewichtsbereich
Die Größe eines Gleitschirms ist für einen bestimmten
Gewichtsbereich berechnet und getestet. Dieser bezieht sich auf
das Startgewicht. Dieses setzt sich zusammen aus dem Gewicht des
Piloten, des Gurtzeugs, der Ausrüstung sowie des Gleitschirms.
Wir empfehlen den Gleitschirm im mittleren Gewichtsbereich zu
fliegen. Wenn du allerdings oft in schwachen Bedingungen fliegst
kannst Du es in Betracht ziehen, den Schirm im unteren
Gewichtsbereich zu fliegen und im höheren wenn Du häufig bei
starkem Wind fliegst.
!
Achtung: Ermittle dein exaktes Startgewicht!
Einige Piloten berechnen ihr Startgewicht nur, indem sie die
„Sollwerte" der Ausrüstung zusammenfassen, z. B. Gurtzeug

Vor dem ersten Flug

5 kg + Gleitschirm 6 kg + Pilot 87 kg = ca. 98 kg. Das
tatsächliche Startgewicht ist jedoch deutlich höher. Oft wird
Kleidung, Helm, Varios/GPS, mitgeführte Rucksäcke,
Rettungsgerät usw. einfach vergessen.
Stellt euch bitte abflugbereit auf eine Waage und ermittelt
euer tatsächliches Abfluggewicht.
Welches Gurtzeug?
Du kannst jedes zertifizierte Gurtzeug benutzen, dessen
Aufhängung 40-45 cm vom Sitz entfernt ist. Die Breite zwischen
den Karabinern sollte zwischen 37 und 45 cm liegen.
ACHTUNG:
Bitte beachte, dass jede Veränderung des
!
Abstandes des Sitz-/Hängepunktes sich auf die Position
der Bremsen in Relation zum Körper des Piloten
auswirkt. Bedenke, dass die typischen Steuerwege in
jedem Gurtzeug unterschiedlich sind.
BESCHLEUNIGER
Optic 2 Light ist standardmäßig mit einem Beschleuniger
ausgestattet.
Das Kernstück des Beschleunigers ist eine in die A-
Tragegurte eingenähte Leine, welche durch zwei Rollen läuft
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis