Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive Produkthandbuch Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Programmieren des Frequenzumrichters
20-01
Wert:
Linear
Radiziert
Druck zu Temperatur
Funktion:
Mit diesem Parameter kann eine Umwand-
lungsfunktion auf Istwert 1 angewendet wer-
den.
Linear
Radiziert
Druckgeber einen Durchflussistwert liefert (
(
Durchfluss
Druck zu Temperatur
soranwendungen genutzt, um Temperatur-
6
rückführung über einen Druckgeber zu liefern.
Die Temperatur des Kältemittels wird anhand
der folgenden Formel berechnet:
Temperatur
A3 kältemittelspezifische Konstanten. Das Käl-
temittel wird über Parameter 20-20 ausge-
wählt. Über Parameter 20-21 bis 20-23 kön-
nen Werte für A1, A2 und A3 für ein
Kältemittel eingegeben werden, das in Par.
20-20 nicht aufgelistet ist.
20-03
Funktion:
Istwertanschluss 1
Wie
20-04
Funktion:
Istwertumwandl. 1
Wie
20-06
Funktion:
Wie
Istwertanschluss 1
20-07
Funktion:
Istwertumwandl. 1
Wie
80
Istwertumwandl. 1
[0] hat keine Wirkung auf den Istwert.
[1] wird häufig verwendet, wenn ein
) ).
Druck
[24]) wird in Kompres-
A
=
Dabei sind A1, A2 und
2
Istwertanschluss 2
, Par. 20-00.
Istwertumwandl. 2
, Par. 20-01.
Istwertanschluss 3
, Par. 20-00.
Istwertumwandl. 3
, Par. 20-01.
MG.11.A4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Produkthandbuch für VLT HVAC Drive
20-20
Istwertfunktion
[0]
Wert:
[1]
Addierend
[2]
Differenz
Mittelwert
Minimum
Maximum
Multisollwert min.
Multisollwert max.
Funktion:
Dieser Parameter bestimmt, wie die drei mög-
lichen Istwerte zur Regelung der Ausgangs-
frequenz des Frequenzumrichter verwendet
werden.
ACHTUNG!
Unbenutzte Istwerte müssen im
Parameter Istwertanschluss auf
„Ohne Funktion" programmiert
sein (20-00, 20-03 oder 20-06).
Anhand des resultierenden Istwerts aus der
Funktion in Par. 20-20 regelt der PID-Regler
die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrich-
ters. Dieser Istwert kann auch auf dem Dis-
play des Frequenzumrichters gezeigt, zur
Steuerung der Analogausgänge des Frequen-
zumrichters verwendet und über verschiede-
ne serielle Kommunikationsprotokolle über-
tragen werden.
Der Frequenzumrichter kann für Anwendun-
gen mit mehreren Zonen programmiert wer-
den. Zwei verschiedene Mehrzonenanwen-
dungen werden unterstützt:
Mehrere Zonen, 1 Sollwert
Mehrere Zonen, mehrere Sollwerte
Die folgenden Beispiele veranschaulichen den
Unterschied zwischen diesen Optionen:
Beispiel 1: Mehrere Zonen, ein Sollwert
In einem Bürogebäude muss eine HLK-Anlage
mit variablem Luftvolumenstrom (VVS) einen
Mindestdruck an gewählten VVS-Geräten si-
cherstellen. Aufgrund der
Druckabfälle in jeder Leitung kann nicht davon
ausgegangen werden, dass der Druck jedes
VVS-Geräts identisch ist. Der erforderliche
Mindestdruck ist für alle VVS-Geräte gleich.
Diese Steuerungsmethode kann durch die Ein-
stellung der Istwertfunktion in Par. 20-20 auf
Option [3] Minimum und des gewünschten
Drucks in Par. 20-21 ausgeführt werden. Der
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
verschiedenen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis