Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive Produkthandbuch Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Programmieren des Frequenzumrichters
Funktion:
Wählt die Handhabung der Sommerzeit. Ge-
ben Sie zur manuellen Sommerzeiteingabe
das Startdatum und das Enddatum in Par.
0-76 und 0-77 ein.
0-76
Wert:
2000-01-01 00:00 –
2099-12-31 23:59
Funktion:
Legt Datum und Uhrzeit des Sommerzeitstarts
fest. Das Datum wird im Format aus Par. 0-71
6
programmiert.
0-77
Wert:
2000-01-01 00:00 –
2099-12-31 23:59
Funktion:
Legt Datum und Uhrzeit des Sommerzeiten-
des fest. Das Datum wird im Format aus Par.
0-71 programmiert.
1-00
Wert:
Drehzahlsteuerung
PID-Regler
Funktion:
Drehzahlsteuerung
durch Anwenden eines Drehzahlsollwerts oder
Einstellung der gewünschten Drehzahl im
Hand-Betrieb bestimmt.
PID-Regler wird ebenfalls verwendet, wenn
der Frequenzumrichter Teil eines Prozessre-
gelsystems mit Rückführung basierend auf ei-
nem externen PID-Regler ist, der ein Dreh-
zahlsollwertsignal als Ausgang liefert.
PID-Regler
nen Sollwert vom integrierten PID-Regler be-
stimmt, der die Motordrehzahl als Teil eines
Prozessregelsystems mit Rückführung (z. B.
konstanter Druck oder konstante Temperatur)
ändert. Der PID-Regler muss in Par. 20-**, FU
PID-Regler oder über die Funktionssätze, auf
68
MESZ/Sommerzeitstart
2000-01-01
00:00
MESZ/Sommerzeitende
2000-01-01
00:00
Grundeinstellungen
[0]: Motordrehzahl wird
[3]: Motordrehzahl wird durch ei-
MG.11.A4.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Produkthandbuch für VLT HVAC Drive
die durch Drücken der [Quick Menus]-Taste
zugegriffen wird, konfiguriert werden.
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem
Motor geändert werden.
Drehmomentverhalten
1-03
Last
Wert:
Kompressor
Quadr. Drehmoment
Autom. Energieoptim. Kompressor
Autom. Energieoptim. VT
Funktion:
Kompressor
[0]: Zur Drehzahlregelung von
Schrauben- und Spiralverdichtern. Stellt eine
Spannung bereit, die für eine konstante Dreh-
momentlastkennlinie des Motors im gesamten
Bereich bis zu 15 Hz optimiert ist.
Quadr. Drehmoment
lung von Zentrifugalpumpen und -lüftern.
Auch bei Parallelbetrieb mehrerer Motoren
über den gleichen Frequenzumrichter zu ver-
wenden (z. B. mehrere Kondensatorlüfter
oder Kühlturmgebläse). Stellt eine Spannung
bereit, die für eine quadratische Drehmo-
mentlastkennlinie des Motors optimiert ist.
Automatische Energieoptimierung Kompres-
sor
[2]: Zur optimalen energieeffizienten
Drehzahlregelung von Schrauben- und Spiral-
verdichtern. Stellt eine Spannung bereit, die
[0]
für eine konstante Drehmomentlastkennlinie
[3]
des Motors im gesamten Bereich bis zu 15 Hz
optimiert ist, die AEO-Funktion passt die
Spannung jedoch genau an die aktuelle Last-
situation an und verringert damit Verbrauch
und Störgeräusche vom Motor. Um optimale
Bedingungen zu erhalten, muss der Motorleis-
tungsfaktor cos phi richtig eingestellt werden.
Dieser Wert wird in Par. 14-43 Motor cos phi
eingestellt. Dieser Parameter hat einen Stan-
dardwert basierend auf den programmierten
Motordaten. Diese Einstellungen liefern die
richtige Spannung für die meisten Motoren,
aber ist eine Anpassung am cos phi notwen-
dig, kann eine AMA-Funktion über Par. 1-29
Automatische Motoranpassung (AMA) ausge-
führt werden. Nur in sehr seltenen Fällen ist
es notwendig, den Motorleistungsfaktor ma-
nuell anzupassen.
der
[0]
[1]
[2]
[3]
[1]: Zur Drehzahlrege-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis