Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionssätze - Danfoss VLT AQUA Drive Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AQUA Drive
Betriebsanleitung
ACHTUNG!
Während der AMA darf die Motorwelle nicht angetrieben werden.
ACHTUNG!
Ändert sich eine der Einstellungen in Par. 1-2*, dann werden die Werkseinstellungen für Par. 1-30 bis 1-39 wiederhergestellt und es
ist gegebenenfalls eine erneute AMA notwendig.
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden.
Automatische Motoranpassung
Siehe Abschnitt
7.1.3. Funktionssätze
Über die Funktionssätze ist schneller und einfacher Zugriff auf alle Parameter möglich, die für die Mehrzahl von Wasser- und Abwasseranwendungen
erforderlich sind, darunter variables Drehmoment, konstantes Drehmoment, Pumpen, Dosierpumpen, Brunnenpumpen, Druckverstärkerpumpen, Misch-
pumpen, Gebläse und andere Pumpen- und Lüfteranwendungen. Neben anderen Funktionen umfasst dies auch Parameter für die Auswahl der Variablen,
die am LCP angezeigt werden sollen, digitale Festdrehzahlen, Skalierung von Analogsollwerten, Einzel- und Mehrzonenanwendungen mit PID-Regelung
sowie spezielle Funktionen im Zusammenhang mit Wasser- und Abwasseranwendungen.
Zugriff auf Funktionssätze - Beispiel
Abbildung 7.2: 1. Schritt: Den Frequenzumrichter einschalten (LEDs
leuchten auf).
Abbildung 7.3: 2. Schritt: Taste [Quick Menus] drücken (Quick-Menü-
Optionen werden angezeigt).
- Anwendungsbeispiel.
®
MG.20.M3.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
7. Programmieren des Frequenzumrichters
Abbildung 7.4: 3. Schritt: Mit den Auf/Ab-Navigationstasten zu Funkti-
onssätze blättern. [OK] drücken.
Abbildung 7.5: 4. Schritt: Die Optionen zur Einstellung der Funktionen
Allg. Einstellungen
werden angezeigt. 03-1
wählen. [OK] drücken.
61
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis