Projektierung Kegelradgetriebe auf Motorschwinge MK (→ GK)
6.5
Projektierung Kegelradgetriebe auf Motorschwinge MK (→ GK)
G K
Bild 28: Kegelradgetriebe auf Motorschwinge MK
Speziell für Bandanlagen, Becherwerke und weitere schweranlaufende Anlagen stehen
fertige Antriebseinheiten aus Kegelradgetriebe, hydraulischer Anlaufkupplung und Elek-
tromotor zur Verfügung. Diese sind komplett auf einer verwindungssteifen Montage-
schiene befestigt. Eine Abdeckhaube und Auffangwanne machen die rotierenden Teile
berührungssicher und schützen im Störungsfall vor austretendem Öl. Die Auffangwanne
erfüllt ihre Funktion nur in Bauform M1, bei anderen Bauformen sind kundenseitig ge-
eignete Maßnahmen zu treffen.
In Kombination mit Motorschwinge sind Kegelradgetriebe der Typengrößen 107 bis 187
mit 4-poligen Motoren der Baugrößen 200 bis 280 (30 bis 90 kW) lieferbar
be können sowohl mit Vollwelle als auch in Aufsteckausführung eingesetzt werden. Die
Montageschiene ist zur Verwendung als Fundamentrahmen (Abtrieb querkraftfrei über
elastische Kupplung) standardmäßig mit Fußbefestigungsleisten versehen. Für Auf-
steckgetriebe ist optional eine Drehmomentstütze lieferbar.
Bei Motorschwinge MK sind horizontale Bauformen Standard. Bei abweichenden Bau-
formen bitte Rücksprache mit SEW-EURODRIVE.
2
Handbuch – Getriebe und Getriebemotoren
Projektierung antriebsseitiger Komponenten
Für Motoren der Baugröße 71 bis 180 (0,37 bis 22 kW) steht der Adapter mit hydraulischer Anlaufkupp-
lung zur Verfügung
04616AXX
2
. Die Getrie-
6
77