Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quer- Und Axialkräfte (→ Gm, → Mm, → Gk) - SEW-Eurodrive FA100000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quer- und Axialkräfte (→ GM, → MM, → GK)
5.5
Querkraft
Bei der Ermittlung der entstehenden Querkraft muss berücksichtigt werden, welches
ermitteln
Übertragungselement an das Wellenende angebaut wird. Für verschiedene Übertra-
gungselemente müssen folgende Zuschlagsfaktoren f
Übertragungselement
G M
Zahnräder
Kettenräder
Kettenräder
Schmalkeilriemen-Scheiben
Flachriemen-Scheiben
M M
Zahnriemen-Scheiben
Die Querkraftbelastung an der Motor- oder Getriebewelle wird dann folgendermaßen
berechnet:
G K
F
F
M
d
f
Z
Zulässige
Die zulässigen Querkräfte werden anhand der Wälzlagerberechnung der nominellen
Querkraft
Lebensdauer L
Für besondere Betriebsbedingungen ist auf Anfrage die Ermittlung der zulässigen Quer-
kräfte anhand der modifizierten Lebensdauer L
In den Auswahltabellen der Getriebemotoren werden die zulässigen Querkräfte F
die Abtriebswellen der Fußgetriebe mit Vollwelle angegeben. Bei anderen Ausführun-
gen bitte Rücksprache mit SEW-EURODRIVE.
Die Angaben beziehen sich auf Kraftangriff in der Mitte des Wellenendes (bei Win-
kelgetrieben auf A-seitigen Abtrieb gesehen). Bezüglich Kraftangriffswinkel α
und Drehrichtung werden die ungünstigsten Bedingungen vorausgesetzt.
Handbuch – Getriebe und Getriebemotoren
Quer- und Axialkräfte (→ GM, → MM, → GK)
M
2000
d
=
f
R
Z
d
0
= Querkraftbelastung in N
R
= Drehmoment in Nm
d
= mittlerer Durchmesser des angebauten Übertragungselementes in mm
0
= Zuschlagsfaktor
(gemäß ISO 281) ermittelt.
10h
Bei K- und S-Getrieben in Bauform M1 mit stirnseitiger Wandbefestigung sind nur
50% von F
gemäß den Auswahltabellen zulässig.
Ra
Kegelradgetriebemotoren K167 und K187 in den Raumlagen M1 bis M4: Bei Getrie-
bebefestigungen abweichend von der Darstellung in den Bauformen-Blättern sind
maximal 50% der in den Auswahltabellen angegebenen Querkraft F
Stirnradgetriebemotoren in Fuß- und Flanschausführung (R..F): Bei Drehmoment-
übertragung über die Flanschbefestigung sind maximal 50% der in den Auswahlta-
bellen angegebenen Querkraft F
Projektierung Getriebe
berücksichtigt werden.
Z
Zuschlagsfaktor f
Z
1.15
1.40
1.25
1.75
2.50
1.50
möglich.
na
zulässig.
Ra
Bemerkungen
< 17 Zähne
< 13 Zähne
< 20 Zähne
Einfluss der Vorspannkraft
Einfluss der Vorspannkraft
Einfluss der Vorspannkraft
für
Ra
zulässig.
Ra
5
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis