Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung Von Antrieben Projektierungsablauf - SEW-Eurodrive FA100000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3
Projektierungsablauf
Beispiel
Das folgende Ablaufdiagramm zeigt schematisch die Vorgehensweise bei der Projektie-
rung eines Positionierantriebes. Der Antrieb besteht aus einem Getriebemotor, der von
einem Umrichter gespeist wird.
Notwendige Informationen über die anzutreibende Maschine
– technische Daten und Umgebungsbedingungen
– Positioniergenauigkeit
– Drehzahl-Stellbereich (Rundlaufgenauigkeit)
– Berechnung des Fahrzyklus
Berechnung der relevanten Applikationsdaten
– statische, dynamische und generatorische Leistung
– Drehzahlen
– Drehmomente
– Fahrdiagramm
Getriebeauswahl
– Festlegung von Getriebegröße, Getriebeübersetzung und Getriebeausführung
– Überprüfung der Positioniergenauigkeit
– Überprüfung der Getriebebelastung (M
Systemauswahl in Abhängigkeit von
– Positioniergenauigkeit
– Stellbereich
– Regelung
Umrichterbetrieb
– spannungsgeführter Umrichter ohne und mit Drehzahlregelung
– spannungsgeführter, vektorgeregelter Umrichter ohne und mit Drehzahlregelung
– stromgeführter, vektorgeregelter Umrichter
Motorauswahl
– maximales Drehmoment
– bei besonders niedrigen Abtriebsdrehzahlen: Motorleistung entsprechend M
– bei dynamischen Antrieben: effektives Drehmoment bei mittlerer Drehzahl
– maximale Drehzahl
– bei dynamischen Antrieben: Drehmomentkurven
– thermische Belastung (Stellbereich, Einschaltdauer)
– Auswahl des richtigen Gebers
– Motorausstattung (Bremse, Steckverbinder, TF-Überwachung usw.)
Auswahl des Umrichters
– Motor-Umrichter-Zuordnung
– Dauerleistung und Spitzenleistung bei spannungsgeführten Umrichtern
– Dauerstrom und Spitzenstrom bei stromgeführten Umrichtern
Auswahl des Bremswiderstandes
– anhand der berechneten generatorischen Leistung und ED
Optionen
– EMV-Maßnahmen
– Bedienung/Kommunikation
– Zusatzfunktionen
Prüfen, ob alle Anforderungen erfüllt werden.
Handbuch – Getriebe und Getriebemotoren
Getriebes begrenzen
Projektierung von Antrieben
Projektierungsablauf
≥ M
)
a max
a (t)
4
des
a max
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis