Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung Drehstrommotoren
7
Bremsen (→ GM)
7.10 Bremsen (→ GM)
Allgemein
G M
Prinzipieller Auf-
bau
106
Motoren und Getriebemotoren von SEW-EURODRIVE werden auf Wunsch mit inte-
grierter mechanischer Bremse geliefert. Die Bremse ist eine gleichstromerregte Elektro-
magnetscheibenbremse, die elektrisch öffnet und durch Federkraft bremst. Bei
Stromunterbrechung fällt die Bremse ein. Sie erfüllt damit grundlegende Sicherheitsan-
forderungen. Die Bremse kann bei Ausrüstung mit Handlüftung auch mechanisch geöff-
net werden. Dabei wird entweder ein Handhebel, der selbsttätig zurückspringt, oder ein
Gewindestift, der feststellbar ist, mitgeliefert. Angesteuert wird die Bremse von einer
Bremsenansteuerung, die entweder im Anschlussraum des Motors oder im Schalt-
schrank untergebracht ist. Ausführliche Hinweise zu den Bremsen von SEW-EURO-
DRIVE finden Sie in der Druckschrift "Praxis der Antriebstechnik – SEW-Scheibenbrem-
se".
Ein wesentlicher Vorteil der Bremsen von SEW-EURODRIVE ist die sehr kurze Bauwei-
se. Das Bremslagerschild ist gleichzeitig Teil des Motors. Die integrierte Bauweise des
Bremsmotors erlaubt besonders Platz sparende und robuste Lösungen.
Das folgende Bild zeigt den prinzipiellen Aufbau der Bremse.
1
2
3
4
5
Bild 46: Prinzipieller Aufbau der Bremse
1 Belagträger
2 Bremslagerschild
3 Mitnehmer
4 Federkraft
6
7
8
9
10
11
00871BXX
5 Arbeitsluftspalt
6 Ankerscheibe
7 Bremsfeder
8 Bremsspule
Handbuch – Getriebe und Getriebemotoren
9 Spulenkörper
10 Motorwelle
11 Elektromagnetische Kraft

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis