Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konstruktions- Und Betriebshinweise; 10.1 Schmierstoffe; Allgemein - SEW-Eurodrive FA100000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Konstruktions- und Betriebshinweise

10.1 Schmierstoffe

Allgemein

Wird keine Sonderregelung vereinbart, liefert SEW-EURODRIVE die Antriebe mit einer
getriebe- und bauformspezifischen Schmierstoff-Füllung. Maßgebend hierfür ist die An-
gabe der Bauform (M1...M6, → Kap. "Bauformen und wichtige Bestellangaben") bei der
Bestellung des Antriebes. Bei späterer Bauformänderung müssen Sie die Schmierstoff-
Füllung an die geänderte Bauform anpassen (→ Schmierstoff-Füllmengen).
Schmierstoff-
Die Schmierstofftabelle auf der folgenden Seite zeigt die zugelassenen Schmierstoffe
tabelle
für die Getriebe von SEW-EURODRIVE. Bitte beachten Sie die nachfolgende Legende
zur Schmierstofftabelle.
Legende zur
Verwendete Abkürzungen, Bedeutung der Schattierung und Hinweise:
Schmierstofftabelle
CLP
CLP PG
CLP HC
E
HCE
HLP
1)
2)
3)
4)
5)
6)
Wälzlagerfette
Die Wälzlager der Getriebe und Motoren werden werksseitig mit den nachfolgend auf-
geführten Fetten gefüllt. SEW-EURODRIVE empfiehlt, bei Wälzlagern mit Fettfüllung
beim Ölwechsel auch die Fettfüllung zu erneuern bzw. die Motorwälzlager zu wechseln.
Getriebewälzlager
Motorwälzlager
Sonderfette für Getriebewälzlager:
1
2
3
Folgende Fettmengen werden benötigt:
Handbuch – Getriebe und Getriebemotoren
Konstruktions- und Betriebshinweise
= Mineralöl
= Polyglykol (W-Getriebe USDA-H1-konform)
= synthetische Kohlenwasserstoffe
= Esteröl (Wassergefährdungsklasse WGK 1)
= synthetische Kohlenwasserstoffe + Esteröl (USDA-H1-Zulassung)
= Hydrauliköl
= synthetischer Schmierstoff (= Wälzlagerfett auf synthetischer Basis)
= mineralischer Schmierstoff (= Wälzlagerfett auf mineralischer Basis)
Schneckengetriebe mit PG-Öl: bitte Abstimmung mit SEW-EURODRIVE
Spezieller Schmierstoff nur für Spiroplan
≥ 1,2 erforderlich
SEW-f
B
Kritisches Anlaufverhalten bei tiefen Temperaturen beachten!
Fließfett
Umgebungstemperatur
Schmierstoff für die Nahrungsmittelindustrie (lebensmittelverträglich)
Bio-Öl (Schmierstoff für Land-, Forst- und Wasserwirtschaft)
Umgebungstemperatur
-40 °C ... +80 °C
-20 °C ... +80 °C
2
+20 °C ... +100 °C
-40 °C ... +60 °C
-30 °C ... +40 °C
-20 °C ... +40 °C
Wälzlagerfett auf Basis eines teilsynthetischen Grundöls.
Die Motorwälzlager sind beidseitig gedeckelt und können nicht nachgeschmiert werden.
Empfohlen für Dauerbetrieb bei Umgebungstemperaturen unter 0°C, beispielsweise im Kühlhaus.
Bei schnell laufenden Lagern (Getriebe-Eintriebsseite): Ein Drittel der Hohlräume
zwischen den Wälzkörpern mit Fett füllen.
Bei langsam laufenden Lagern (im Getriebe und Getriebe-Abtriebsseite): Zwei Drittel
der Hohlräume zwischen den Wälzkörpern mit Fett füllen.
Schmierstoffe
®
-Getriebe
Hersteller
Fuchs
Esso
Klüber
Kyodo Yushi
Aral
Aral Eural Grease EP 2
Aral
10
Typ
1
Renolit CX-TOM15
Polyrex EM
Barrierta L55/2
3
Multemp SRL
Aral Aralube BAB EP2
193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis