Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Empfangsantenne; Überprüfung Der Schiffsschraube - Reely Mini Mono Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Montage der Empfangsantenne
Moderne Fernsteueranlagen in 2,4 GHz-Technik benötigen zum sicheren Betrieb am Sender als auch am Empfänger
nur kurze Antennen. Als Empfangsantenne selbst gelten nur die wenigen Zentimeter, die ohne Isolierung sind. Der
Rest des Antennenkabels dient als „Zuleitung/Verlängerung", um z.B. eine Antenne aus einem Rumpf herausführen
zu können. Für einen sicheren Empfang ist es vollkommen ausreichend, wenn die letzten drei Zentimeter der Emp-
fangsantenne im Rumpf z.B. mit einem kurzen, in den Rumpf geklebten Stück Bowdenzugröhrchen senkrecht im
Rumpf aufgestellt wird. In Bild 2 sehen Sie einen möglichen Einbauort.
Wichtig!
Die Reichweite der Fernsteuerung kann bei nicht korrekt verlegter Empfangsantenne (die Antenne liegt z.B.
nur im Bootsrumpf) drastisch verkürzt werden. In diesem Fall ist das Modell nicht mehr steuerbar. Überprü-
fen Sie vor jeder Fahrt die korrekte Verlegung der Empfangsantenne.
c) Überprüfung der Schiffsschraube
Prüfen Sie die Schiffsschraube und deren Kontermutter vor jeder Ausfahrt auf festen Sitz und auf Beschädigungen.
Eine beschädigte Schiffsschraube muss vor der Ausfahrt ausgewechselt werden. Bei Missachtung kann es vor kom-
men, dass sich die Schiffsschraube im Betrieb ungewollt löst oder auseinanderbricht. Hierbei besteht die Gefahr
weiterer Schäden an Ihrem Modell. Zu dem lässt sich Ihr Modell nicht mehr steuern.
Beachten Sie zu der Schiffsschraube auch die weiteren Informationen im Kapitel 10.
10
Bild 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis