Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Ruderanlage - Reely Mini Mono Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Überprüfung der Ruderanlage
Die Ruderanlage ist bereits betriebsfertig ab Werk montiert. In Bild 3 sehen Sie das Ruder (1), die Befestigungs-
schrauben der Ruderanlage (2), den Gestängeanschluss für das Lenkgestänge (3), den Anschluss der Wasserküh-
lung (4) sowie die Eintrittsöffnung der Wasserkühlung (5).
Schalten Sie Ihre Fernsteuerung ein und stellen Sie das Lenkservo in die Neutralstellung (Mittelstellung). Justieren
Sie das Ruder ebenfalls in die Neutralstellung. Fixieren Sie nun mit der Innensechskantschraube des Gestängean-
schlusses das Lenkgestänge. Prüfen Sie die Funktion der Ruderanlenkung. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise
im nachfolgenden Kapitel 9.
Prüfen Sie vor jeder Ausfahrt die Anlenkung auf festen Sitz und auf Beschädigungen. Eine beschädigte
bzw. lockere Anlenkung/Befestigung (z.B. lockere Schrauben, siehe Bild 3, Pos. 2 und 3) müssen vor der
Ausfahrt instand gesetzt werden.
Andernfalls kann es vorkommen, dass sich die Anlenkgestänge und/oder die Ruderanlage im Betrieb un-
gewollt lösen. Hierbei besteht die Gefahr weiterer Schäden an Ihrem Modell (z.B. läuft das Lenkservo auf
Block). Zudem lässt sich Ihr Modell nicht mehr steuern und könnte verloren gehen. Beachten Sie auch die
nachfolgenden Hinweise im Kapitel 9.
Schraubverbindungen „Metall/Metall" müssen entweder durch sogenannte „Stoppmuttern" oder mit einem
Tropfen Schraubensicherungslack gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert werden.
In Bild 3, Pos. 6 sehen Sie auch den hinteren Bereich des sogenannten Flutkanals. Sollte das Modell im Fahrbetrieb
einmal kentern und auf dem Rücken schwimmen, so läuft der Flutkanal voll Wasser und richtet somit das Modellboot
wieder auf.
Bild 3
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis