Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Allgemeine Hinweise Zur Montage; B) Montage/Platzierung Des „Fs20 Sn - Conrad FS20 SN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Installation

a) Allgemeine Hinweise zur Montage
• Das Gerät kann durch den Batteriebetrieb und den völlig kabellosen Betrieb prinzipiell
beliebig (Festmontage oder mobil) platziert werden.
• Der Einsatz ist sowohl in Innenräumen, als auch im Freien möglich, sofern der Gehäuse-
deckel ordnungsgemäß mit Dichtung montiert ist. Durch die Unterbringung in einem
wasserdichten IP65-Installationsgehäuse ist auch der Betrieb in feuchten Umgebungen, z.
B. Bädern und Duschen, Waschhallen o.ä., und in Umgebungen mit Schmutzund Staubauf-
kommen möglich. Platzieren Sie den „FS20 SN" jedoch nicht in oder unter Wasser.
• Die optische Sendekontrolle erlaubt auch einen Einsatz in lauten Umgebungen.
• Die akustische Sendekontrolle erlaubt auch einen Einsatz mit versteckter Bedienung.
• Der „FS20 SN" kann über zwei Befestigungslöcher des Gehäuses, die nach Demontage des
Gehäusedeckels zugänglich sind, festgeschraubt werden.
• Achten Sie bei der Montage darauf, dass der „FS20 SN" nicht direkt auf oder in der Nähe von
großen Metallgegenständen montiert wird, da sich hierdurch die Funkreichweite stark
reduziert.
b) Montage/Platzierung des „FS20 SN"
Der Näherungsschalter kann frei aufgestellt werden. Alternativ ist eine Montage über die
beiden im Gehäuse vorhandenen Montagelöcher möglich:
• Lösen Sie die vier Deckelschrauben und nehmen Sie den Deckel sowie die Elektronik-
baugruppe vorsichtig aus dem Gehäuse.
• Positionieren Sie das Gehäuse an geeigneter Stelle an einer Wand oder anderen Auf-
baufläche.
• Zeichnen Sie durch die beiden Schraubenlöcher des Gehäuses die entsprechenden
Bohrlöcher an.
• Vergewissern Sie sich, dass die Wand bzw. Montagefläche an den markierten Bohrlöchern
tragfähig ist und dort keinen keine Strom-, Gas-, Wasser-, Abflussleitungen etc. verlaufen.
• Bohren Sie jeweils ein 5mm-Loch mit min. 35 mm Tiefe und stecken Sie zwei geeignete
Dübel ein (nicht bei Montage auf Holz!).
• Positionieren Sie das Gehäuse über den Bohrlöchern und befestigen Sie es mit passenden
Schrauben.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis