c) Bedienelemente
A Batteriefach für zwei Batterien vom Typ
AAA/Micro
C Vier Bedien-/Programmiertaster (TA1, TA2,
TA3, TA4), im folgenden Text als Taste „1",
„2", „3" und „4" bezeichnet
C Quittungs-LED „D3" (auf der Rückseite der
Platine)
D Status-LED „D1"
d) Batterien einlegen
• Der „FS20 SN" benötigt zum Betrieb zwei Batterien des Typs AAA/Micro.
• Demontieren Sie den Gehäusedeckel durch Lösen der vier Gehäuseschrauben auf der
Oberseite. Falls der Deckel etwas klemmt, so ist dies nur auf die Gummidichtung zurückzu-
führen. Hebeln Sie ggf. die beiden Gehäuseteile vorsichtig mit einem flachen Schrauben-
dreher auseinander (keine Gewalt anwenden!).
• Nehmen Sie die Elektronik vorsichtig aus dem Gehäuse.
• Legen Sie zwei Batterien polungsrichtig in die beiden Batteriehalter ein (Plus/+ und
Minus/- ist auf der Platine gekennzeichnet), siehe auch Abbildung oben.
• Lassen Sie das Gehäuse zur weiteren Konfiguration zunächst offen und verschließen Sie
es erst, wenn alle Einstellungen/Programmierungen vorgenommen wurden.
10
A
B
C
D