d) Manuell schalten
Zum Testen der Funkverbindung oder zur Übermittlung der Senderadressierung an den
Empfänger ist ein manuelles Schalten am „FS20 SN" mittels der vier Tasten möglich.
Beachten Sie unbedingt das Kapitel 12!
2
1
3
oder
2
1
3
Die Bezeichnung „Einschalten" steht hier für den jeweils programmierten
Sendebefehl (siehe „Werkseinstellung" Kapitel 7. b) und „Sendebefehl festle-
gen", Kapitel 11. h).
Wird die Ausschalttaste vor Ablauf der jeweils programmierten Einschaltdauer
betätigt, wird der Empfänger sofort ausgeschaltet.
Bitte beachten Sie, dass nur aktivierte Kanäle ein-/ausgeschaltet werden
können, siehe Kapitel 11. e) auf der nächsten Seite.
Kanal 1:
4
1 = Aus
2 = Ein
Kanal 2:
4
3 = Aus
4 = Ein
Status-LED „D1"
leuchtet bei jedem
Tastendruck
kurz auf
• Ein kurzer Druck auf die jeweilige Taste schal-
tet den Kanal 1 bzw. 2 ein oder aus.
Taste „1":
Kanal 1 aus
Taste „2":
Kanal 1 ein
Taste „3":
Kanal 2 aus
Taste „4":
Kanal 2 ein
• Die Status-LED „D1" leuchtet bei jedem Ta-
stendruck zur Rückmeldung kurz auf.
21