Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Dip-Schalter - Reely Slow Flyer II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen


16.

Einstellen der DIP-Schalter

Achtung wichtig!
Am Sender befinden sich sechs DIP-Schalter (siehe auch Bild 1, Pos. 8), die sich im Auslieferzustand des
Flugmodells alle in der richtigen Position (Werkseinstellung) befinden.
Ein Verstellen der DIP-Schalter ist für den Betrieb des Flugmodells „Slow Flyer II" im Regelfall nicht erforder-
lich.
Um die Fernsteuerung aber auch an andere Modelle anpassen
zu können, haben die DIP-Schalter 1 - 6 (von links nach rechts
gesehen) folgende Funktionen:
DIP-Schalter 1: Reverse-Funktion Kanal 1
Mit diesem DIP-Schalter können Sie bei Bedarf die Laufrichtung
eines Seitenruder-Servos umschalten.
DIP-Schalter 2: Reverse-Funktion Kanal 2
Mit diesem DIP-Schalter können Sie bei Bedarf die Laufrichtung
des Höhenruder-Servos umschalten.
DIP-Schalter 3: Reverse-Funktion Kanal 4
Mit diesem DIP-Schalter können Sie bei Bedarf die Laufrichtung
des Querruder-Servos umschalten (im Modell nicht vorhanden).
DIP-Schalter 4: Mischer 1
Mit diesem DIP-Schalter kann durch Umschalten in die obere Position ein Mischer aktiviert werden, der unabhängig
von dem eingestellten Mode immer die Seitenruder- und Höhenruder-Funktion miteinander verbindet. Egal welcher
Steuerknüppel betätigt wird, werden bei aktiviertem Mischer immer beide Ruder ausgelenkt. Diese Funktion heißt
„V-Mischer" und wird bei dem Modell „Slow Flyer II" nicht benötigt.
DIP-Schalter 5: Mischer 2
Mit diesem DIP-Schalter kann durch Umschalten in die obere Position ein Mischer aktiviert werden, der unabhängig
von dem eingestellten Mode immer die Querruder- und Höhenruder-Funktion miteinander verbindet. Egal welcher
Steuerknüppel betätigt wird, werden bei aktiviertem Mischer immer beide Ruder ausgelenkt. Diese Funktion heißt
„Delta-Mischer" und wird bei dem Modell „Slow Flyer II" nicht benötigt.
DIP-Schalter 6: Dualrate-Funktion
Mit diesem DIP-Schalter können die Ruderausschläge begrenzt werden. Befindet sich der Schalter in der unteren
Stellung, arbeiten die Ruder mit dem vollen Ausschlag. Wird der Schalter in die obere Stellung gebracht, arbeiten die
Ruder mit reduzierten Ausschlägen. Um die volle Wendigkeit des Modells nutzen zu können, sollten Sie in jedem Fall
mit den großen Ruderausschlägen fliegen.
22
Bild 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis