Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Der Antriebsriemen (Abb. 28); Einstellen Der Antriebskette (Abb. 29-31) - Toro Power Shift 824 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswechseln Der
Antriebsriemen (Abb. 28)
Wird der Walzen-/Gebläserad-Antriebsriemen oder
der Fahrantriebsriemen abgenutzt, verzogen, verölt
oder anderweitig defekt, muß er ausgewechselt
werden.
1.
Das Kabel von der Zündkerze abziehen und
sicherstellen, daß es nicht versehentlich mit der
Kerze in Berührung kommen kann.
2.
Die drei Bundschrauben, die die
Riemenabdeckung festhalten, abschrauben und
die Riemenabdeckung auf den Kabeln
hinaufschieben (Abb. 4).
3.
Die Speed-Shift-Steuerung in die
Leerlaufstellung (N) stellen.
4.
Zwei, den Spannrollensatz an den Motorrahmen
befestigende Kopfschrauben entfernen. Den
Spannrollensatz herausnehmen.
5.
Die die Halbriemenscheibe an die Vorderseite
des Spannrollensatzes befestigende
Kopfschraube und Sicherungsscheibe entfernen.
6.
Halbriemenscheibe und Walzen-/
Gebläseradantriebsriemen von der Kurbelwelle
entfernen und Riemen von der
Gebläse-Riemenscheibe abnehmen.
7.
Wenn der Fahrantriebsriemen gewechselt wird,
mittleren Rollenabschnitt von der Kurbelwelle
entfernen und Riemen von der
Getrieberiemenscheibe abnehmen.
8.
Die das Kabel an die Schelle befestigenden
Gegenmuttern an dem dem auszuwechselnden
Riemen entsprechenden Steuerkabel lösen
(Abb. 26). Beim Auswechseln des (der)
Riemen(s) muß das Kabel zum Gleiten in der
Schelle frei sein.
9.
Das Verfahren umkehren, um die Riemen
einzubauen. Beim Wiederzusammenbauen
sicherstellen, daß die Dornen auf der
Halbriemenscheibe in die Montagerillen des
mittleren Rollenabschnitts eingeführt werden.
Hinweis: Sicherstellen, daß die Spannrollen
beim Wiedereinbau des
Spannrollensatzes mit den Riemen
ausgerichtet sind.
10. Die Riemen neu einstellen: Siehe Einstellen des
Walzen-/Gebläserad-Antriebsriemens bzw.
Einstellen des Fahrantriebsriemens.
MÖGLICHE GEFAHRENQUELLEN
Unrichtige einstellung kann zu
verletzungen führen, falls das
raumwerk/gebläse sich dreht, wenn es
entkuppelt ist.
WAS PASSIEREN KANN
Rotierendes gebläse oder rotierende
schnecke kann finger oder hände
abschneiden oder verletzen.
SO VERMEIDEN SIE DIESE GEFAHR
Gesicht, Hände, Füße oder andere
Körperteile oder Kleidungsstücke von
verdeckten, sich bewegenden oder
rotierenden Teilen fernhalten.
Sicherstellen, dass der freiraum zum
gebläse- bremsarm erhalten bleibt.
Der Walzen-/Gebläserad-Antriebsriemen
sollte nicht zu straff eingestellt werden, da
sich dadurch möglicherweise die Walze/das
Gebläserad weiterdreht, obwohl der
Bedienungshebel in der ausgekoppelten
Stellung ist. Falls dies geschieht, Spannung
auf dem Antriebsriemen reduzieren.
Einstellen der Antriebskette
(Abb. 29-31)
Die Antriebskette muß so eingestellt werden, daß eine
Durchbiegung von zwischen 3 mm und 9,5 mm
(1/8-3/8") bei der Mitte der Spannweite zwischen
dem Getriebe- und dem Achsenzahnrad besteht.
Kettendurchbiegung nach jeweils 25 Betriebsstunden
nachprüfen.
D-24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power shift 10283855938546

Inhaltsverzeichnis