Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswurf Einbauen (Abb. 6); Auswurfkontrollgetriebe Einbauen (Abb. 7); Reifendruck Prüfen; Gleitkufen Montieren - Toro Power Shift 824 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswurf Einbauen (Abb. 6)

Hinweis: Vor dem Einbau des Auswurfes eine
dünne Schicht Tieftemperaturfett auf
den Auswurfring auftragen.
1.
Auswurf-mit der offenen Seite nach oben-auf
Auswurföffnung aufsetzen, so daß die
Kunststoffauswurfhalterungen am Auswurfring
positioniert sind. Sicherstellen, daß die
Auswurfhalterungsstifte in die Löcher im
Auswurfgetriebe eingesetzt sind.
2.
Maschinenschraube und Befestigungsmutter auf
der linken Seite anziehen, bis die
Auswurfhalteplatte gegen den Kunststoff-
Auswurfhalter positioniert und der Auswurf am
Auswurfring befestigt ist.
3.
Die Auswurfhalter an der rechten Seite gegen
den (mit Schaltschlitz vershenen) Auswurf
schieben und Maschinenschraube anziehen.
4.
Sich überzeugen, daß Auswurf unbehindert am
Ring rotiert. Falls Auswurf klemmt, rechten
Auswurfhalter nach außen bewegen, um Betrieb
zu erleichtern.
Auswurfkontrollgetriebe
Einbauen (Abb. 7)
1.
Schloßschraube in Getriebehalterung-
Befestigungsloch einsetzen.
2.
Schneckenantrieb in Halterung positionieren,
Löcher ausrichten und Auswurfgetriebestange
durch Halterung und Getriebe einsetzen.
3.
Schneckenrad und Halter locker mit
Schloßschraube, Unterlegscheibe und
Befestigungsmutter am Flansch montieren.
4.
Schneckenantrieb in Zähne des
Auswurfgetriebes schieben und
Sicherungsmutter anziehen.
D-13
5.
Betrieb prüfen, Getriebe leicht nach außen
bewegen, falls Klemmung eintritt.
Reifendruck Prüfen
Wichtig:
Reifendruck prüfen, da die zum
Versand im Werk auf Überdruck
gebracht werden. Deshalb muß vor
Inbetriebnahme der Schneefräse für
die Modelle 824 und 1028 der Druck
in beiden Reifen gleichmäßig auf
48–103 kPa (7-15 psi) abgesenkt
werden.

Gleitkufen Montieren

1.
Reifendruck prüfen, siehe dazu Reifendruck
prüfen auf Seite 13.
2.
Schneefräse auf einer flachen Oberfläche
hinstellen und prüfen, ob die Schürfleiste
(Abb. 8) parallel zum Boden ist. Wenn nicht,
Schürfleiste einstellen. Siehe dazu Einstellung
der Schürfleiste auf Seite 19.
3.
Die 2 Flanschbolzen und Unterlegscheiben
entfernen, die die Enden der Schürfleiste an den
Seitenblechen befestigen (Abb. 9). Bolzen durch
die hinteren Schlitze wieder in die Kufen
einführen. Beide Kufen so montieren. daß sich
die Unterlegscheiben zwischen Kufe und
Seitenblech befinden (Abb. 9). Bolzen nicht
anziehen.
4.
Die 2 Flanschbolzen durch die vorderen
Rutschblechschlitze und durch die Seitenbleche
führen. Flache Unterlegscheiben und
Befestigungsmuttern auf Innenseiten der
Seitenbleche montieren. Bolzen nicht anziehen.
Hinweis: Die Gleitkufen werden für asphaltierte
Oberflächen wie nachstehend erläutert
eingestellt. Für steinige oder mit
Schotter bedeckte Oberflächen siehe
Einstellen der Gleitkufen auf Seite 20.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power shift 10283855938546

Inhaltsverzeichnis