Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Gleitkufen (Abb. 9); Auf Beton Oder Asphaltierten Oberflächen; Auf Kiesartigen Oberflächen - Toro Power Shift 824 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Reifendruck in beiden Reifen überprüfen. Sie
sollten den gleichen Luftdruck zwischen 48 und
103 kPa (7 und 15 psi) aufweisen.
3.
Schneefräse auf eine ebene Oberfläche stellen
und die Räder in die VORDERE Stellung
bringen.
4.
Die 4 Flanschbolzen, die die beiden Gleitkufen
mit den Schneckenseitenplatten verbinden
lockern.
5.
Als nächstes die Sicherungsschrauben, die die
Schürfleiste mit dem Walzen-/
Gebläseradgehäuse verbinden, lösen.
6.
Die Schneidemesser der Schnecke so einstellen,
daß ihr Abstand zum Boden 3–6 mm (1/8-1/4")
beträgt.
7.
Schürfleiste so stellen daß sie auf der ganzen
Länge die ebene Oberfläche berührt. Die beiden
hinteren Flanschbolzen anziehen, die die
Schürfleiste und die Gleitkufen an den
Seitenblechen befestigen. Damit wird die
Schürfleiste vorübergehend in der richtigen
Stellung gehalten und die restlichen
Befestigungsschrauben können angezogen
werden, ohne die Einstellung zu verändern.
8.
Schürfleiste mittels Sicherungsschrauben und
Gegenmuttern aus Nylon befestigen.
9.
Gleitkufen nachstellen. Siehe dazu Einstellen der
Gleitkufen auf Seite 20.
Einstellen Der Gleitkufen
(Abb. 9)
Auf Beton Oder Asphaltierten
Oberflächen
Falls die Schneefräse den Schnee nicht dicht genug
zum Boden wegräumt, Gleitkufen so einstellen, daß
die Schürfleiste tiefer sitzt.
Falls Schürfleiste an Rissen im Asphalt hängenbleibt,
Gleitkufen so einstellen, daß die Schürfleiste höher
sitzt.
1.
Das Kabel von der Zündkerze abziehen und
sicherstellen, daß es die Zündkerze nicht
versehentlich berührt.
2.
Lockern Sie die Flanschbolzen (4), die die
beiden Gleitkufen mit den
Schneckenseitenplatten verbinden.
3.
Einstellung der Schürfleiste prüfen, damit die
Schnecke den Asphalt nicht berührt. Siehe dazu
Einstellung der Schürfleiste auf Seite 19.
4.
Räder in die HINTERE Power-Shift-Stellung
bringen.
5.
Schürfleiste hochbringen, damit sie 3,2 mm
(1/8") oberhalb der ebenen Oberfläche ist, wenn
die Schneefräse auf glattem Asphalt verwendet
werden soll.
Hinweis: Der Abstand zwischen Schürtleiste und
Boden sollte mehr als 3,2 mm sein,
wenn die Asphaltoberfläche rissig,
rauh oder uneben ist.
6.
Gleitkufen flach auf den Boden drücken und
die 4 Flanschbolzen anziehen, die die Gleitkufen
an den Seitenblechen des Gehäuses der Schnecke
befestigen.
Auf Kiesartigen Oberflächen
Auf Kies oder steinigen Oberflächen Gleitkufen so
einstellen, daß keine Steine mit aufgenommen
werden.
1.
Das Kabel von der Zündkerze abziehen und
sicherstellen, daß es die Zündkerze nicht
versehentlich berührt.
2.
Die 4 Flanschbolzen lockern, mit denen die
beiden Gleitkufen an den Seitenblechen des
Gehäuses der Schnecke befestigt sind.
Gleitkufen so weit wie möglich
herunterschieben, damit die Schnecke so weit
vom Boden entfernt ist, wie die
Kufeneinstellung es erlaubt. Anschließend
Flanschbolzen anziehen.
D-20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power shift 10283855938546

Inhaltsverzeichnis