Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Abstellen Des Motors; Abstellen Des Motors - Toro Power Shift 824 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B. Den Chokeknopf greifen und vom
Befestigungsstift herunterziehen.
C. Den Wärmerkasten hochheben und vom
Motor wegnehmen und den Chokeknopf
wieder am Befestigungsstift anbringen.
Wichtig:
Prüfen, ob sich die Walze und das
Gebläserad frei drehen lassen und
nicht festgefroren sind. Den Auswurf
auf eventuelle Verstopfungen
kontrollieren. EINEN STOCK,
NIEMALS IHRE HÄNDE
VERWENDEN, UM
VERSTOPFUNGEN ZU
FREIZURÄUMEN.
1.
Die Speed-Shift-Steuerung in die
Leerlaufstellung (N) und die Drossel aut
"schnell" (FAST) stellen (Abb. 13).
2.
Sicherstellen, daß die Bedienungshebel für
Walze, Gebläserad und Selbstantrieb in der
ausgekoppelten Stellung sind.
3.
Den Benzinhahn unter dem Kraftstofftank öffnen
(Abb. 15).
4.
Choke in Stellung EIN bringen (Abb. 14).
5.
Zündschlüssel einstecken (Abb. 14).
6.
Den Daumen auf das Loch in der Mitte des
Tupfers setzen und Tupfer dreimal langsam
drücken. DEN TUPFER NICHT
BETÄTIGEN, WENN DER MOTOR
SCHON GELAUFEN UND WARM IST.
Hinweis: Übermäßiges Tupfen kann ein
"Absaufen" des Motors und
Startschwierigkeiten verursachen.
7.
Den Rücklaufstarter (Abb. 17) langsam so lange
herausziehen, bis Widerstand spürbar ist; dann
den Motor mit einem kräftigen Armzug
herumwerfen. Den Startgriff festhalten und das
Seil langsam zurückgleiten lassen.
Hinweis: Springt der Motor nicht an, bzw. ist die
Temperatur unter -23 C (-10 F), ist
zusätzliches Tupfen notwendig.
D-17
8.
Nachdem der Motor angesprungen ist, den
Choke (Abb. 14) sofort in 3/4-Stellung bringen.
Bei zunehmender Erwärmung des Motors den
Choke zunächst auf 1/2, dann auf AUS stellen.
Stottert der Motor, den Choke wieder auf 1/2
und nach genügender Erwärmung wieder auf
AUS stellen.

Vor Dem Abstellen Des Motors

1.
Walze/Gebläserad einschalten, um restlichen
Schnee aus dem Innern des Gehäuses zu
entfernen.
2.
Den Motor eine Weile laufen lassen, um
Feuchtigkeit, die sich im Motor angesammelt
hat, zu trocknen.
3.
Bei laufendem Motor den Rücklaufstarter mit
kräftigem Armzug drei (3) oder vier (4) mal
schnell hintereinander ziehen. Dadurch kann eine
mögliche Vereisung des Rücklaufstarters bei
extremen Arbeitsbedingungen vermieden
werden.
Hinweis: Ziehen am Kabel des Rücklaufstarters
verursacht ein lautes, klapperndes
Geräusch, das jedoch weder dem
Motor noch dem Starter schadet.

Abstellen Des Motors

1.
Walzenkupplungshebel und Antriebshebel lösen
(Abb. 13).
2.
Den Gashebel auf LANGSAM stellen und den
Zündschlüssel abziehen.
3.
Warten, bis alle beweglichen Teile stillstehen,
bevor die Bedienungsposition (hinter den
Haltegriffen) verlassen wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power shift 10283855938546

Inhaltsverzeichnis