Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Vor Inbetriebnahme - Toro Power Shift 824 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesen Sie das vorliegende Handbuch sorgfältig durch,
um sich mit dem korrekten Betrieb und der Wartung
Ihres Produktes vertraut zu machen. Das Lesen dieses
Handbuches dient dazu, Sie und andere vor
Körperverletzungen bzw. das Produkt vor Schäden zu
bewahren. Obwohl die Firma Toro Produkte
konzipiert, herstellt und vertreibt, die sicher sind und
dem neuesten Stand der Technik entsprechen, tragen
Sie die Verantwortung für den ordnungsgemäßen und
sicheren Betrieb des Produktes. Sie sind auch für die
Unterweisung von Personen verantwortlich, das
Produkt sicher zu bedienen.
Dieses Handbuch enthält Toro Warnhinweise, die auf
mögliche Gefahren hinweisen, sowie besondere
Sicherheitshinweise, um Sie und andere vor
Körperverletzungen bzw. Tod zu bewahren.
GEFAHR, WARNUNG und VORSICHT sind
Signalwörter, die die Schwere der Gefahr bezeichnen.
Lassen Sie jedoch ungeachtet der Gefahrenstufe
äußerste Vorsicht walten.
GEFAHR weist darauf hin, daß bei Nichtbeachtung
der empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen extrem hohe
Verletzungs- oder Lebensgefahr besteht.
WARNUNG weist auf eine Gefahr hin, die bei
Nichtbeachtung der empfohlenen
Sicherheitsmaßnahmen zu schweren
Körperverletzungen oder Tod führen kann.
VORSICHT weist auf eine Gefahr hin, die bei
Nichtbeachtung der empfohlenen
Sicherheitsmaßnahmen zu leichteren oder
mittelschweren Körperverletzungen führen kann.
Zwei weitere Begriffe dienen ebenfalls zur
Kennzeichnung wichtiger Informationen. "Wichtig"
lenkt die Aufmerksamkeit auf besondere
maschinentechnische Informationen, und "Beachte"
hebt allgemeine, beachtenswerte Informationen
hervor.

Sicherheitshinweise

Für maximale Sicherheit, optimale Leistung und
Produkterkenntnis ist es absolut notwendig, daß
der Badiener der Schneefräse mit dem Inhalt
dieses Handbuches vertraut ist, bevor der Motor
überhaupt angelassen wird. Die
Sicherheitssymbole
oder VORSICHT besonders sorgfältig beachten,
es sind Hinweise, die sich auf die persönliche
Sicherheit beziehen. Die Anweisungen bitte lesen
und sich einprägen, sie betreffen die Sicherheit!
Bei Nichtbeachtung der Anleitung besteht
Verletzungsgefahr.
Die folgende Anleitung entspricht den Anleitungen
für "Safety Snowthrowing" des American National
Standards Institute (ANSI). Die Schneefräse wurde
für und auf angemessen sicheren Betrieb konstruiert
und getestet; wird die Schneefräse jedoch entgegen
der hier folgenden Anleitung betrieben, BESTEHT
VERLETZUNGSGEFAHR.

Vor Inbetriebnahme

1.
Die Bezeichnungen "linke Seite" und "rechte
Seite" der Maschine sind bezogen auf die Sicht
des Bedieners, wenn dieser seine Position hinter
dem Bediengriff einnimmt.
2.
Die Anleitung genau durchlesen, ehe die
Maschine in Betrieb genommen wird. Sich mit
allen Bedienungshebeln vertraut machen und
lernen, wie der Motor rasch abgestellt wird.
3.
Keine anderen Personen, insbesondere keine
Kinder und Haustiere, auf der Arbeitsfläche
dulden. Erwachsene sollten erst dann die
Schneefräse benutzen, nachdem sie diese
Anleitung gelesen haben.
4.
Die zu räumende Fläche genau untersuchen.
Fußabstreifer, Schlitten, Drähte und sonstige
Fremdkörper entfernen, die von der Schneefräse
erfaßt und fortgeschleudert werden könnten.
GEFAHR, WARNUNG
D-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power shift 10283855938546

Inhaltsverzeichnis