Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Fahrantriebsriemens (Abb. 26) - Toro Power Shift 824 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.
Abstand/Freiraum des Gebläse-Bremsarms durch
Loslassen des Walzen-/Gebläseradhebels
überprüfen. Wenn der Hebel losgelassen ist, muß
der Abstand zwischen dem Dorn auf dem
Spannrollenarm und dem Bremsarm mindestens
3,2 mm (1/8") betragen (Abb. 27). Falls der
Freiraum weniger als 3,2 mm beträgt, muß
der Antriebsriemen ausgewechselt werden.
POTENTIELLE GEFAHR
Unrichtige einstellung kann zu
verletzungen führen, falls das
raumwerk/gebläse sich dreht, wenn es
entkuppelt ist.
WAS PASSIEREN KANN
Rotierendes gebläse oder rotierende
schnecke kann finger oder hände
abschneiden oder verletzen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WIRD
Gesicht, hände, füsse und alle anderen
körperteile sowie kleidung von
verborgenen, sich bewegenden oder sich
drehenden teilen fernhalten.
Sicherstellen, dass der freiraum zum
gebläse- bremsarm erhalten bleibt.
Der Walzen-/Gebläserad-Antriebsriemen
sollte nicht zu straff eingestellt werden, da
sich dadurch möglicherweise die Walze/das
Gebläserad weiterdreht, obwohl der
Bedienungshebel in der ausgekoppelten
Stellung ist. Falls dies geschieht, Spannung
auf dem Antriebsriemen reduzieren.
9.
Riemenabdeckung und Kabelabdeckung wieder
anbringen.
10. Die Riemenspannung durch Betreiben von
Walze/Gebläserad überprüfen. Wenn der
Riemen immer noch rutscht, muß er
ausgewechselt werden.
D-23
Einstellen Des
Fahrantriebsriemens (Abb. 26)
Falls sich die Räder nicht drehen, wenn der
Fahrantriebs-hebel heruntergedrückt wird sollte die
Spannung auf dem Fahrantriebsriemen erhöht
werden. Wenn der Riemen ausgetauscht wird, ist
eine Einstellung erforderlich.
1.
Die obere, das Zugkabel an die
Befestigungsschelle befestigende Gegenmutter
lösen.
2.
Die untere Gegenmutter nach oben drehen um
die Riemenspannung zu erhöhen.
Hinweis: Beim Einstellen des Riemens die
Mutter jeweils immer eine Drehung
drehen.
3.
Die obere Gegenmutter gegen die Schelle fest
anziehen.
4.
Die Riemenspannung durch Betreiben der
Machine überprüfen. Die Maschine sollte
anfangen sich fortzubewegen, wenn der
Fahrantriebshebel etwa die halbe Entfernung bis
zum Haltegriff heruntergedrückt ist. Motor
abstellen und Vorgang wiederholen, bis die
richtige Einstellung erreicht wird.
Wichtig:
Den Riemen nicht zu fest anziehen
sonst könnte dies zur Folge haben,
daß die Schneefräse sich langsam
vorwärts bewegt, wenn der
Fahrhebel entkuppelt ist. Sollte dies
vorkommen, den Riemen neu
einstellen und entspannen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power shift 10283855938546

Inhaltsverzeichnis