Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Der Schürfleiste; Auswechseln Des Antriebsriemens; Auswechseln Der Zündkerze - Toro 38181-6900001 Gebrauchsanleitung

Aufwärts
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Dies ist das einzige, zum
Kraftstoffablassen empfohlene
Verfahren.
Auswechseln der Schürfleiste
(Abb. 12–13)
Zu Beginn jeder Saison die Schürfleiste auf
Abnützung überprüfen. Sollte die Restdicke der
Gleitfläche an der Schürfleiste weniger als 1,6 mm
sein (siehe Abb. 12), muß die Schürfleiste ersetzt
werden.
1.
Den Zündschlüssel auf "AUS" drehen.
2.
Benzin aus dem Kraftstofftank ablassen; siehe
Seite 12, Benzin ablassen.
3.
Die Schneefräse nach vorne auf das vordere
Gehäuse kippen. Die Schloßschrauben und
Gegenmuttern entfernen, mit denen die
Schürfleiste befestigt ist (Abb. 13). Schürfleiste
entfernen indem Sie sie nach rechts unten
drücken.
4.
Neue Schürfleiste auf das Gehäuse montieren
und mit Schloßschrauben und Muttern
befestigen.
Auswechseln des
Antriebsriemens (Abb. 14–15)
Den Antriebsriemen vor jeder Saison überprüfen.
Falls die Rippen auf der Innenseite des Riemens
beschädigt sind oder der Riemen abgenutzt ist, muß
man ihn ersetzen.
1.
Den Zündschlüssel auf "AUS" stellen.
2.
(3) Schneidschrauben, (2) Kopfschrauben, (1)
Unterlegscheibe und (2) Muttern mit denen die
Riemenverkleidung am Rahmen der Schneefräse
befestigt ist, entfernen (Abb. 14).
Riemenverkleidung abnehmen.
D–13
3.
DEMONTAGE DES RIEMENS (Abb 15) - An
der Riemenspannrolle nach unten drükken, so
daß der Riemen von der Rotorriemenscheibe,
dem Bremsarmsatz und der Motorriemenscheibe
abgenommen werden kann.
4.
RIEMENMONTAGE (Abb. 15) - Den Riemen
über die Motorriemenscheibe legen, unter die
Riemenspannrolle, über die Rolle führen, durch
den Bremssatz bringen und um die
Rotorriemenscheibe legen.
Wichtig:
Der Riemen muß, wie illustriert,
oben auf die Rolle zu liegen
kommen.
5.
Die Seitenabdeckung wieder montieren. Alle
Befestigungselemente wieder fest, JEDOCH
NICHT ZU FEST anziehen.
Auswechseln der Zündkerze
(Abb. 16, 17 und 18)
Vor jeder Schneesaison die Zündkerze überprüfen.
Sollten die Elektroden in der Mitte der Zündkerze
schwarz oder defekt sein, eine neue Zündkerze
montieren. Eine Zündkerze des Typs NGK BPMR4A
benützen und den Elektrodenabstand auf 0,81 mm
einstellen.
1.
ARMATURENBRETT ENTFERNEN (Abb. 16)
- Die drei Kopfschrauben entfernen, mit denen
das Armaturenbrett am Gehäuse befestigt ist.
Den Zündschlüssel entfernen und das Brett
abheben, wobei es vom Rücklaufstarter hängt.
2.
ZÜNDKERZE ENTFERNEN (Abb. 17) - Den
Stecker von der Zündkerze abziehen und die
Kerze herausschrauben. Die Zündkerze
untersuchen und ersetzen, falls sie Risse
aufweist, verrußt oder schmutzig ist.
ZÜNDKERZE WEDER SANDSTRAHLEN,
ABKRATZEN NOCH REINIGEN, DA
SCHMUTZ SICH LÖSEN UND IN DEN
ZYLINDER GELANGEN UND SO ZU
MOTORSCHÄDEN FÜHREN KANN.
3.
ZÜNDKERZE MONTIEREN - Den
Elektrodenabstand (Abb. 18) auf 0,8 mm
einstellen. Die Kerze montieren und mit ca. 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr 200038186-6900001

Inhaltsverzeichnis