Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Der Zwischenkreise - BONFIGLIOLI Active Next Generation Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Überhitzung von Komponenten
Während des Betriebes kann der Bremswiderstand hohe Temperaturen erreichen. Hohe
Temperaturen können zu Gefahrensituationen führen.
Der zu verwendende Bremswiderstand muss mit einer Temperaturüberwachung
(Temperaturschalter) ausgestattet sein.
Die Temperaturüberwachung muss in den Sicherheitskreis der externen Steuerung
eingebunden werden. Wird die maximale Temperatur erreicht, muss der Frequenzu-
mrichter sicher vom Netz getrennt werden. Dabei dürfen keine gefährlichen Be-
triebszustände auftreten.
Ein externer Bremswiderstand kann nur betrieben werden, wenn der Frequenzumrichter
mit einem Bremschopper-Transistor ausgestattet ist.
Bremschopper-Transistoren werden ab Werk montiert. Eine Nachrüstung ist nicht
möglich.
Alle Bremschopper-Transistoren werden gleichzeitig angesteuert. Es empfiehlt sich daher,
an allen Frequenzumrichtern Bremswiderstände anzuschließen.
Die Anzahl der erforderlichen Bremswiderstände hängt vom Anwendungsfall ab. Im Einzelnen ist zu
prüfen, wie viel generatorische Leistung in Bremsleistung umgesetzt werden muss.
Die Betriebsanleitung des Frequenzumrichters enthält:
Technische Daten des Bremschopper-Transistors
Angaben zu Dimensionierung und Auswahl der Bremswiderstände
Hinweise zu Leitungsquerschnitten
Abhängig vom Anwendungsfall sind die Leitungen zwischen den Frequenzumrichtern und den Brems-
widerständen geschirmt oder ungeschirmt zu verlegen. Im Fall der Abschirmung sind die Schirme
beidseitig gut leitend mit PE-Potential zu verbinden.
HINWEIS
Die Leitungen müssen eine Spannungsfestigkeit aufweisen, die der maximal zulässi-
gen Zwischenkreisspannung des Frequenzumrichters entspricht (siehe Betriebsanlei-
tung des Frequenzumrichters).
Der Leitungsquerschnitt muss entsprechend der Strombelastbarkeit der zulässigen
Anschlussleitung nach DIN VDE 0100 Teil 430, DIN VDE 0298 Teil 4 und EN 60204-1
ausgelegt werden.
6.4

Verbindung der Zwischenkreise

Eine Verbindung der Zwischenkreise ist für alle Varianten erforderlich.
WARNUNG
Unsachgemäße Installation!
Unsachgemäße Installation kann zu schweren Schäden am Gerät und zu Personenschä-
den führen.
Sind die Zwischenkreise der Frequenzumrichter vernetzt, müssen alle parallel geschalte-
ten Frequenzumrichter spannungslos geschaltet werden.
Die Netz-, Gleichspannungs- und Motorklemmen können nach der Freischaltung des
Frequenzumrichters gefährliche Spannungen führen. Erst wenn die Zwischenkreiskon-
densatoren entladen sind, darf am Gerät gearbeitet werden. Die Wartezeit beträgt bei
der Baugröße 8 mindestens 10 Minuten.
Den Anschluss nur bei ausgeschalteter Spannungsversorgung durchführen.
Die Leitungen an den Klemmen Zk+ und Zk- leistungslos anklemmen und leistungslos
trennen.
Die Spannungsfreiheit überprüfen.
07/17
Anwendungshandbuch Parallelschaltung ACU / ANG
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Active cube

Inhaltsverzeichnis