Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Active Next Generation Anwendungshandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Variante B:
Die Ausgänge U, V und W der Frequenzumrichter werden auf einen Motor mit zwei oder drei galva-
nisch getrennten Wicklungssystemen geführt. Die Anzahl der parallel zu schaltenden Frequenzumrich-
ter entspricht der Anzahl der Wicklungssysteme. Die Ausgänge der Frequenzumrichter sind galvanisch
entkoppelt.
HINWEIS
Es ist zwingend zu prüfen, ob die Drehrichtung stimmt und die Phasenlage korrekt ist.
Die folgende Abbildung zeigt die Parallelschaltung von zwei Frequenzumrichtern mit einem Motor, der
zwei galvanisch getrennte Wicklungssysteme enthält.
(1), (2): Frequenzumrichter
Abbildung 3-3: Verschaltungsvariante B
Variante C:
Diese Variante entspricht verdrahtungstechnisch der Variante B. Anstelle eines Motors mit getrennten
Wicklungssystemen sind in diesem Beispiel zwei Motoren über eine Welle oder über ein Getriebe me-
chanisch gekoppelt.
HINWEIS
Die Motoren müssen baugleich sein.
Es ist zwingend zu prüfen, ob die Drehrichtung stimmt und die Phasenlage korrekt
ist.
Bei Synchronmotoren muss zunächst die Orientierung der Motoren identisch ausge-
richtet werden. Erst danach darf die mechanische Kopplung erfolgen.
18
Anwendungshandbuch Parallelschaltung ACU / ANG
07/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Active cube

Inhaltsverzeichnis