Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Netzanschluss - BONFIGLIOLI Active Next Generation Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Elektrische Installation

Bei der elektrischen Installation die Betriebsanleitung des Frequenzumrichters beachten. Diese Hin-
weise werden durch das Anwendungshandbuch für die Parallelschaltung ergänzt.
WARNUNG
Unsachgemäße Installation!
Unsachgemäße Installation kann zu schweren Schäden am Gerät und zu Personenschä-
den führen.
Die elektrische Installation muss von qualifizierten Elektrofachkräften gemäß den allge-
meinen und regionalen Sicherheits- und Installationsvorschriften ausgeführt werden.
Die Dokumentation und die Gerätespezifikation bei der Installation beachten.
Vor Montage- und Anschlussarbeiten den Frequenzumrichter spannungslos schal-
ten.
Die Spannungsfreiheit prüfen.
WARNUNG
Unsachgemäße Installation!
Unsachgemäße Installation kann zu schweren Schäden am Gerät und zu Personenschä-
den führen.
Sind die Zwischenkreise der Frequenzumrichter vernetzt, müssen alle parallel geschalte-
ten Frequenzumrichter spannungslos geschaltet werden.
Die Netz-, Gleichspannungs- und Motorklemmen können nach der Freischaltung des
Frequenzumrichters gefährliche Spannungen führen. Erst wenn die Zwischenkreiskon-
densatoren entladen sind, darf am Gerät gearbeitet werden. Die Wartezeit beträgt bei
der Baugröße 8 mindestens 10 Minuten.
Keine ungeeignete Spannungsquelle anschließen. Die Nennspannung des Frequen-
zumrichters muss mit der Versorgungsspannung übereinstimmen.
Der Frequenzumrichter muss mit Erdpotential verbunden sein.
Wenn die Spannungsversorgung eingeschaltet ist, dürfen keine Abdeckungen des
Frequenzumrichters entfernt werden.
6.1

Netzanschluss

WARNUNG
Gefährliche Spannung!
Arbeiten an spannungsführenden Kontakten kann zu schweren Schäden am Gerät und
zu Personenschäden führen.
Die Netzleitungen an den Klemmen L1, L2 und L3 leistungslos anklemmen und leis-
tungslos trennen.
HINWEIS
Um die Steuerschaltkreise von ACU 510 oder ACU 610 Geräten mit Spannung zu versor-
gen, ist der Anschluss von 400 V aus einer externen Spannungsquelle auf der Klemme
X13 notwendig. Dies gilt ebenso für ANG410-Geräte ohne Y-Kondensatoren.
3x400 V auf der Klemme X13 des Umrichters anschließen.
24
Anwendungshandbuch Parallelschaltung ACU / ANG
07/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Active cube

Inhaltsverzeichnis