Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter; Umrichteranzahl - BONFIGLIOLI Active Next Generation Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Nach Inbetriebnahme Stromwerte in den Motorzuleitungen prüfen. Die Stromwerte
der Haupt- und Nebenumrichter dürfen nur innerhalb zulässige Toleranzen
voneinander abweichen.
Die verschiedenen Betriebsarten werden über den Parameter
Die folgende Tabelle zeigt die möglichen Konfigurationen für die Varianten A1, A2, B und C. Je nach
gewählter Konfiguration sind Erweiterungsmodule, beispielsweise mit Signaleingang für Drehgeber,
erforderlich.
Nr.
110
Geberlose Regelung
210
FOR Drehzahlregelung, mit Geber
410
Geberlose feldorientierte Regelung
510
FOR Synchronmaschine Drehzahlregelung, mit Geber
610
DMR für PMSM, drehzahlgeregelt, ohne Geber
+
Konfiguration für die Parallelschaltung gut geeignet
o
Konfiguration möglich, jedoch erhöhter Aufwand für Optimierung und Abstimmung (Aus-
richtung/Phasenfolge beachten!).
1)
Angaben nur gültig bei identischen Motoren
2)
Drehgeberauswertung nur im Hauptumrichter
7.5

Parameter

Für die Parallelschaltung sind spezifische Parameter implementiert. Sie dienen der Anpassung der Re-
gelung an die parallel geschalteten Frequenzumrichter.

7.5.1 Umrichteranzahl

Der Parameter
Umrichteranzahl
Umrichteranzahl gibt die Summe aller parallel geschalteten Frequenzumrichter inkl. Hauptumrichter
an.
Parameter
Nr.
Bezeichnung
35
Umrichteranzahl
Eine Änderung des Parameters 35 bewirkt eine Änderung der geräteinternen Defaultwerte.
40
Anwendungshandbuch Parallelschaltung ACU / ANG
Betriebsart
Beschreibung
2)
35 wird bzw. kann nur am Hauptumrichter eingestellt werden. Die
30 eingestellt.
Betriebsart
A1/A2
+
+
+
+
2)
+
Einstellung
min.
max.
1
3
Varianten
B
C
1)
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
Werkseinst.
1
07/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Active cube

Inhaltsverzeichnis