COMPASS s.r.l.
Wenn Sie auf den gewünschten Titel tippen, wird dieser hervorgehoben und Sie können dann
mit den Schaltflächen unter der Liste interagieren:
•
Löschen: Löscht die ausgewählte Flugaufzeichnung aus dem Speicher.
•
Anzeigen: Zeigt die ausgewählte Flugaufzeichnung
auf der Karte an.
•
IGC exportieren: wandelt den Track (Flugaufzeich-
nung) in ein IGC-Format mit digitaler Signatur um
und überträgt ihn auf den über USB oder SD Card
zugänglichen Speicher, so dass er über ein USB-
Kabel oder direkt durch Anschließen der SD Card an
den PC heruntergeladen werden kann. Wenn Sie die
Option "IGC exportieren" wählen, öffnet sich das hier
rechts abgebildete Optionsfenster.
HINWEIS: Bevor Sie die IGC-Datei an XContest senden oder während eines Wettbewerb
exportieren, stellen Sie sicher, dass nicht die Option „alle Punkte" in den Exportoptionen
ausgewählt ist (siehe unten). Es kann sonst vorkommen, dass XContest oder das Aus-
werter Programm einen so detaillierten Track nicht akzeptiert. In diesem Fall empfehlen
wir den Track mit einem 5 oder 10 Sekunden Intervall zu exportieren. In jedem Fall wird
die Aufzeichnung in der Nähe eines Wendepunktes mit höchster Präzision exportiert.
•
Simulation: Starten Sie eine Simulation der Strecke, indem Sie den Flug in der Navigati-
onsseite wiedergeben. Im Simulationsmodus wird das GPS-Symbol in der Navigations-
leiste durch eine Wiedergabetaste ersetzt:
Durch Drücken der Taste "Play" werden die Schaltflächen zur Steuerung des Simulations-
fortschritts eingeblendet:
Von links nach rechts finden Sie hier folgende Schaltflächen:
•
Simulation stoppen
•
Play / Pause
•
circa 5 Minuten zurück
•
Schieberegler zur schnellen Auswahl des Simulationspunktes. Die Zahl gibt den Pro-
zentsatz des Fortschritts an
•
circa 5 Minuten voraus
•
Anpassung der Simulationsgeschwindigkeit: Beim Drücken der Taste erscheint ein
Fenster in dem Sie zwischen sehr langsam und sehr schnell zu wählen können
Betriebsanleitung
" 81
C-Pilot
EVO